27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leipzig<br />

Linke-Hoffmann Ausweichlager<br />

-Bei der Allgemeine Transportanlagen GmbH eingelagerte und demontierte Geräte 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3479<br />

C. Lorenz AG<br />

-Demontagen bei den Betrieben in Leipzig, Radeberg und Mittweida Sep. - Okt. 1946<br />

Enthält auch: Übersiedlung von Falkenstein nach Radeberg, Zukunft des Zweigbetriebs Radeberg<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2258<br />

Mansfeld GmbH<br />

-Demontagebefehl der SMA 25. Oktober 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 287<br />

-Einstellung der Reparationslieferungen aufgrund der vollständigen Demontage 1947<br />

StA-D, Rep. 13449 Nr. 211<br />

Mock & Krumsiek - Sanar Deutsche Armaturenfabrik<br />

-Überprüfung durch Kommissionen, Zeitraum und Umfang des Abbaus 25. November 1948<br />

BAB, DO 3 Nr. 1565<br />

Nitzsche GmbH feinmechanische Werkstätten<br />

-Umfang der Demontage 27. April 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3504<br />

-Ende der Demontage 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Buchhaltung wärend der Demontage, Demontageverlust<br />

BAB, DO 3 Nr. 1565<br />

Ottomar Müller<br />

-Gestellung von Arbeitern für die Demontage des E-Werks Süd 15. April 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3500<br />

Opta Radio AG<br />

-Beendigung der Demontage und Entlassung der Arbeiter 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Stand der Demontage in den Werken Leipzig und Berlin, Verlagerung der Laboratorien in<br />

die UdSSR<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2482<br />

Osram GmbH KG<br />

-Freigabe verbliebener Geräte und Verhinderung des Abtransportes von Maschinen 1946<br />

Enthält auch: Demontage der Dresdner Werkseinrichtungen u.a. bei der Felsenkellerbrauerei, Listen<br />

des Osram-Eigentums in den Räumen der Fa. C.W. Schletter (Dorfchemnitz, Thalheim)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2485<br />

Patzschke Eisenbau<br />

-Aussetzung der Demontagearbeiten aufgrund des Frostes 8. Januar 1947<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3508<br />

Peniger Maschinenfabrik und Unruh Liebig AG<br />

-Besetzung durch ein Kommando und Übernahme eines Reparationsauftrags März 1946<br />

Enthält u.a.: Inventar der Werkseinrichtungen, Einfluß auf die Belegschaft, Erhaltung des Werks, Übernahme<br />

eines Reparationsauftrags unter der Bedingung der Sicherheit vor Demontagemaßnahmen<br />

StA-D, Rep. 13449 Nr. 277<br />

G.E. Reinhardt Maschinenfabrik<br />

-Demontage und Auseinandersetzungen mit der Abbaukommission März - Nov. 1946<br />

Enthält u.a.: Einspruch gegen die Demontage, Zeitraum und Umfang des Abbaus, Abesetzung des<br />

deutschen Demontageleiters wegen Auseinandersetzungen mit der sowjetischen Kommission, Einsetzung<br />

eines Treuhänders<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3510<br />

Max Röber<br />

-Grad der Demontage 19. September 1947<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 844<br />

328

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!