27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.5. Demontagen und Reparationsaufträge 133<br />

5.3. Finanzierung und Kosten der Demontagen 133<br />

5.3.1. Richtlinien, Befehle und Anweisungen 133<br />

5.3.2. Begleichung von Demontagekosten 134<br />

5.3.3. Anrechnung von Demontagen und Frage der Entschädigung 135<br />

5.3.4. Konten, Schulden und Kredite demontierter Betriebe 136<br />

5.4. Demontage von Kabeln, Eisenbahn- und Fernmeldeanlagen 138<br />

5.4.1. Demontage von Kabeln und Fernmeldeanlagen 138<br />

5.4.2. Demontage von Eisenbahnstrecken und -anlagen 139<br />

5.5. Listen, Aufstellungen, Fragebögen, Stammkarten 140<br />

5.5.1. Listen demontierter Betriebe 140<br />

5.5.2. Listen zu Demontagen in Industriezweigen u.ä. 142<br />

5.5.3. Fragebögen mit Angaben zu Demontagen 144<br />

5.5.4. Geschäftstagebücher mit Eingängen zu Demontagen 145<br />

5.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten,<br />

Trophäenlagern und demontierten Betrieben 146<br />

5.6.1. Demontage, Zerstörung und Verwendung ehemaliger Rüstungsbetriebe<br />

146<br />

5.6.2. Übernahme von Militärobjekten, demontierten Betrieben und<br />

Einrichtungen 147<br />

5.6.3. Verhinderung der Demontage (Sprengung) und Wiederaufbau 148<br />

5.6.4. Trophäenlager 149<br />

6. Demontagen in Sachsen-Anhalt 152<br />

6.1. Stand und Folgen der Demontagen 152<br />

6.1.1. Stand der Demontagen 152<br />

6.1.2. Befehle, Anweisungen und Besprechungen 154<br />

6.1.3. Demontagen in den Industriezweigen 157<br />

6.1.3.1. Bergbau, Kohlen- und Brennstoffindustrie 157<br />

6.1.3.2. Energie- und Wasserversorgung 159<br />

6.1.3.3. Zuckerindustrie 160<br />

6.1.3.4. Metallurgie, Maschinen- und Fahrzeugbau, Bauindustrie 161<br />

6.1.3.5. Andere 162<br />

6.1.4. Einsprüche gegen Demontagen 163<br />

6.1.5. Folgen der Demontagen 165<br />

6.1.6. Demontagen und der Wiederaufbau 167<br />

6.2. Arbeitskräfte für Demontagen 171<br />

6.2.1. Gestellung und Lenkung von Arbeitskräften 171<br />

6.2.2. Löhne, Sozialleistungen und Rechtsfragen 174<br />

6.2.3. Verpflegung von Demontagearbeitern 175<br />

6.2.4. Demontageeinsätze 176<br />

6.2.5. Abzug von Arbeitskräften durch Demontagen 177<br />

6.3. Finanzierung und Kosten der Demontagen 179<br />

6.3.1. Richtlinien, Befehle und Anweisungen 179<br />

6.3.2. Begleichung von Demontagekosten 179<br />

6.3.3. Anrechnung von Demontagen und Frage der Entschädigung 180<br />

6.3.4. Konten, Schulden und Kredite demontierter Betriebe 183<br />

6.4. Demontage von Kabeln, Eisenbahn- und Fernmeldeanlagen 184<br />

6.4.1. Demontage von Kabeln und Fernmeldeanlagen 184<br />

6.4.2. Demontage von Eisenbahnstrecken 186<br />

6.5. Listen, Aufstellungen, Fragebögen, Stammkarten 187<br />

6.5.1. Listen demontierter Betriebe 187<br />

6.5.2. Listen zu Demontagen in Industriezweigen u.ä. 189<br />

6.5.3. Listen und Aufstellungen zu Betrieben der Industrie-Werke<br />

Sachsen-Anhalt 192<br />

6.5.4. Aufstellungen zu Folgen der Demontagen 193<br />

6.5.5. Fragebögen mit Angaben zu Demontagen 194<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!