27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasungen<br />

Wasungen<br />

Ruberoidwerke AG<br />

-Besprechung über den Aufbau und Protest gegen die Darstellung des Betriebsleiters Juni 1946<br />

Enthält auch: Umfang der Demontage, verbliebene Rohstoffe<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 5431<br />

Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG - Wasag<br />

Walther-Werke<br />

-Umfang der Demontage des Hauptwerkes in Zella-Mehlis Dez. 1945 - April 1946<br />

Enthält u.a.: Liste nicht verpackter Maschinen<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 5432<br />

-Verhinderung der Demontage einer Turbine 19. Januar 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 498<br />

-Einspruch gegen die Demontage einer Turbinenanlage bei der SMA 25. Januar 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 645<br />

-Verhinderung von Demontagen Feb. - April 1946<br />

Enthält u.a.: Gefahr der Demontage einer Wasserturbine, Einspruch bei der SMA, Fortführung der Demontage<br />

aufgrund fehlender Anweisungen, Überprüfung der Angaben durch SMA-Vertreter, Stromlieferung<br />

für das Waltherwerk und Befehl General Kolesnitschenkos zur Fortführung der Demontage<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1361<br />

Wechmar<br />

Helmut Schneider<br />

-Entschädigung für eine demontierte Baracke April - Juli 1948<br />

ThHStAW, LTh, MdF Nr. 3121<br />

Weimar<br />

Bühring AG Apparatebau<br />

-Demontage durch die amerikanische Besatzungsmacht 19. November 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 407<br />

Dietsch & Brückner GmbH Druckerei<br />

-Entschädigungsforderung für Demontage 1956 - 1957<br />

BAB, DN 1 Nr. 115363c<br />

Gemeinschaftswerk Thüringer Arbeiter<br />

-Bürgschaftsübernahmen durch das Land 1945 - 1950<br />

ThHStAW, LTh, MdF Nr. 2993<br />

-Demontage und Verlagerung der Abteilung Werkzeugmaschinenfabrik 29. September 1945<br />

Enthält u.a.: Anspruch auf Bezahlung der Neuproduktion der demontierten Maschinen gemäß Befehl Nr.<br />

43 und Anerkennung durch die SMA, Forderungen an die Demontagekommission<br />

ThHStAW, LTh, MdF Nr. 2947<br />

-Einsprüche gegen die Demontage Okt. - Dez. 1945<br />

Enthält u.a.: , Abbau der Werkzeugmaschinenfabrik Weimar GmbH und der Waffenfabrik, Lageplan<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 807<br />

-Bericht über Vorgänge im Werk und Bitte um Aussetzung der Demontage 1. November 1945<br />

Bemerkung: russisch<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 645<br />

-Durchführung des Befehls Nr. 120 (Herstellung von Schmalspurmaterial) April - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Freigabe von Demontagearbeitern, Räumung einer Halle durch die Demontagekommission<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 379<br />

-Folgen der Demontage und Erfüllung des SMAD-Befehls Nr. 120 25. Juni 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 585<br />

-Zuweisung von Demontagearbeitern der Gustloff-Werke 28. Juni 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1678<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!