27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begleichung der Kosten für die Kabeldemontage 24. Januar 1946<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 189<br />

Fernmeldeanlagen und -apparate bei der Oberpostdirektion Leipzig Feb. 1946 - März 1947<br />

Enthält u.a.: Besprechungen über die Aufgaben des Abbaustabes Dassel, Zusammenstellung eines<br />

Lehrbuches über Fern- und Breitbandkabeln für die Besatzungsmacht, Ablieferung von 17.000 Fernsprechapparaten,<br />

Demontage der Ämter Leipzig-Nord und Annaberg, Liste der bislang abgebauten<br />

Einrichtungen (Verbindungsstellen Chemnitz-Süd, Leipzig-Markkleeberg, Cavertitz, Zöblitz), Auseinandersetzung<br />

um schriftliche Bestätigung für die Demontage Cavertitz<br />

BAB, DM 3 Nr. 747<br />

Notiz zur Frage der Begleichung der Kosten für den Kabelausbau 16. April 1946<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 759<br />

Hochfrequenzanlagen Mai - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Besprechung mit der SMA, Listen verbliebener Anlagen, Demontage der Hochfrequenz-<br />

Telefonie Riesa-Lauchhammer, Schaubilder<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1620<br />

Gestellung von Arbeitskräften für Kabeldemontagen im Raum Hoyerswerda Mai 1946 - Juli 1947<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 785<br />

SMA-Schreiben über Fernsprechanlagen in abzubauenden Betrieben 2. August 1946<br />

StA-D, Rep. 11377 Nr. 400<br />

SMA-Befehl Nr. 330 zur Übernahme der elektrischen Überlandlinien, Verteilernetze sowie aller<br />

Fonds der AG Sächsische Werke (ASW) und Elektrowerke (Ewag) 16. November 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 241<br />

Beendigung der Kordel-Kabeldemontage Dez. 1946 - Feb. 1947<br />

Enthält u.a.: Übersichtspläne zum Kabelnetz, Transport, Fernkabelformen, Kostenaufstellung<br />

StA-D, Rep. 11377 Nr. 148<br />

Sondereinzelrechnung über den Abbau der Kabel- und Verstärkerämter Dez. 1946 - März 1948<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 3480<br />

Gestellungen zur Demontage von Braunkohlengruben und Kabeldemontage Jan. - April 1947<br />

Enthält u.a.: Umzug des Arbeitsamtes Aue in Gebäude des demontierten Betriebes Aug. Wellner Söhne,<br />

Stilllegungen im Bezirk Zwickau, Vermeidung von Entlassungen trotz Betriebsstillegungen<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 303/1<br />

Fernamt Plauen Jan. - Juni 1947<br />

BAB, DM 3 Nr. 2568<br />

Schriftliche Bestätigung für die Demontage der Vermittlung Zöblitz Jan. - Feb. 1947<br />

Enthält u.a.: Rekonstruktion des Ablaufes der Demontage, Inhaftierung von Zeugen durch die Besatzungsmacht,<br />

Verweigerung von Aussagen durch die Bevölkerung<br />

BAB, DM 3 Nr. 748<br />

Demontierte Stromleitungen 1947<br />

Enthält: Hirschfelde-Niederwartha, Niederwartha-Etzdorf, Etzdorf-Chemnitz, Espenhain-Herlasgrün<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 635<br />

5.4.2. Demontage von Eisenbahnstrecken und -anlagen<br />

Auswirkungen der Demontage von Kleinbahnen 1945 - 1950<br />

Enthält v.a.: Taubenheim-Oppach, Herrnhut-Bernstadt<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 4169<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!