27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jena<br />

-Demontage und mögliche Folgen Oktober 1946<br />

Enthält u.a.: Ausnahmen von der Demontage, Vergleich mit der Fa. Zeiss, Anzahl der benötigten Demontagearbeiter,<br />

Ausarbeitung zu den Folgen des Abbaus wichtiger Anlagen<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 1167<br />

-Demontage der Abteilung Optik und Ausweitung des Abbaus 7. Dezember 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 895<br />

-Wegen der Sabotage von Demontagen in Haft genommene Arbeiter Dez. 1946 - Jan. 1947<br />

Enthält u.a.: Beurteilungen der Angehörigen, Schreiben an die Besatzungsmacht<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1054<br />

-Stand und Folgen der Demontage Jan. - Feb. 1947<br />

Enthält u.a. Abbau der Abteilung Kolben für Gleichrichter, Demontage des Werkbahngleises, Stand der<br />

Demontage im Januar 1947, Folgen für die Glasfabrikation<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 816<br />

-Besprechung über die Demontage der Abteilung Kolben für Gleichrichter Januar 1947<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 481<br />

-Aufstellung mit requirierten Maschinen 20. März 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdF Nr. 3062<br />

-Folgen der Demontage für die optische Industrie 21. Mai 1947<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 365<br />

-Presseauszüge zur Demontage 17. Juni 1947<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 308<br />

-Demontage und Stimmung der Belegschaft 14. Juli 1947<br />

Enthält u.a.: Herstellung von Kisten durch die Demontageleitung und beschleunigte Freigabe von Räumen<br />

durch die Intervention General Dobrowolskis, Beeinflußung der Stimmung durch Vorgänge bei der<br />

Demontage und Darstellung als Einzelerscheinungen durch Mitarbeiter der DZVI, Umfang der Gesamtdemontage<br />

und Gefahr eines Abbaus der Werksbahn<br />

BAB, DG 2 Nr. 1044<br />

-Ersatz für Einrichtungen und Behinderung des Aufbaus durch das Kommando 17. Juli 1947<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 817<br />

Carl Zeiss-Werke<br />

-Aufstellungen der Besatzungsleistungen und -schäden 1945 1945 - 1948<br />

ThHStAW, LTh, MdF Nr. 3070<br />

-Bezahlung von Besatzungsleistungen November 1945<br />

Enthält u.a.: Mieten für beschlagnahmte Räume, Wert der Requisitionen (u.a. demontierte Maschinen)<br />

durch amerikanische Truppen, Plünderungen<br />

BAB, DN 1 Nr. 35832<br />

-Aufstellungen der Besatzungskosten 1945-1947 1946 - 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdF Nr. 3062<br />

-Demontage, Wiederaufbau und Arbeitseinsatz in der Sowjetunion Mai 1946 - Mai 1948<br />

Enthält u.a.: Geraer Werkstätten GmbH, Stand, Planung und Folgen der Demontage, Erhalt einer geodätischen<br />

Abteilung, Befehl Marschall Sokolowskijs für den Wiederaufbau, Liste der für den Anlauf benötigten<br />

Geräte und Materialien, Verschleppung von Facharbeitern in die UdSSR, Aufzeichnungen des<br />

Präsidenten, Besprechungen und Auseinandersetzungen mit der SMA und der DZV, Art der Verlagerung<br />

in die UdSSR, Stimmung der Bevölkerung, Subventionsantrag und Bankschulden nach Demontageende,<br />

Ausarbeitungen über "Die Bedeutung der Fa. Carl Zeiss und die Auswirkungen der Demontage",<br />

Überführung von Maschinen aus der Demontage von Saalfeld nach Jena, Besprechung mit Wilhelm<br />

Pieck und Otto Grotewohl und Vereinbarung mit der SMAD, Demontage der Zeissberufsschule<br />

und Lehrlingswerkstätte, Vorschlag der Fa. Zeiss zur Belieferung der UdSSR mit Maschinen anstelle<br />

einer völligen Demontage, Einrichtung eines Stiftungsbetriebes;<br />

Enthält auch: Schott & Gen., Wiederangliederung der Zeiss-Ikon (Dresden) an die Zeiss-Stiftung<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 160<br />

-Demontage und Verhandlungen mit der SMA Okt. 1946 - Mai 1947<br />

Enthält u.a.: Gefahr der Demontage des Kraftwerks, Bericht über die Demontage der Zeissberufsschule<br />

und der Lehrlingswerkstatt, Beschwerde bei General Kolesnitschenko über den Umfang des Ausbaus,<br />

SMA-Schreiben zur Inbetriebnahme der Betriebe Zeiss und Schott, Verhandlungen mit der SMA, Denkschriften<br />

betr. Auswirkungen der Demontage der Fa. Zeiss und Schott<br />

ThHStAW, LTh, IHK Nr. 387<br />

405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!