27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4.3. Gestellung von Arbeitskräften<br />

Anweisungen und Rundverfügen des Landesamtes zur Kabeldemontage März - Mai 1946<br />

Enthält u.a.: Liste und Aufgaben der in den Bezirken eingesetzten Sonderbeauftragten für den Kabelausbau,<br />

Beendigung der Vorbereitungen für den Kabeleinsatz, Organisation des Einsatzes und Unterstützung<br />

durch die Landräte und Oberbürgermeister, Unterbindung eigenmächtiger Ausgrabungsarbeiten,<br />

Beginn der Aktion und Liste der zu demontierenden Strecken, Maßnahmen gegen die unzureichende<br />

Kräftegestellung, Meldungen über Strafmaßnahmen und Einhaltung der Termine, Ausbau der Strecken<br />

Lobenstein-EIsfeld, Altenburg-Dilsenhain und Arnstadt-Stutzhaus, Termine für den Beginn der<br />

Demontage und Listen mit bereitzustellenden Arbeitskräften, Beschwerde General Kolesnitschenkos<br />

und Gestellung von mehr Arbeitskräften, Befehl Nr. 173 der SMA betr. Aussonderung der erforderlichen<br />

Arbeitskräfte zur Herausnahme der Koiksil- und Kordelkabel, persönlicher Einsatz der Amtsleiter, Veröffentlichung<br />

einer Landespolizeiverordnung über die Einhaltung von Dienstverpflichtungen und Bestrafung<br />

säumiger Verpflichteter<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3622<br />

Monatliche Meldungen an die SMA über die Zahl der Demontagearbeiter März - Mai 1946<br />

Enthält u.a.: Meldungen zum Kabelausbau<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3759<br />

Kabeldemontage März - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Einsatz im Ohrdrufer Gebiet, Ausbau der Strecke Heldrungen-Themar, Berichte an die<br />

SMA über termingerechte Erfüllung der Ausbaubefehle, Heranziehung der gesamten Einwohnerschaft<br />

der an den Strecken gelegenen Dörfer<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3759<br />

Kabeldemontage März - April 1946<br />

Enthält u.a.: Rundverfügungen mit Anweisungen für die Bürgermeister und Landräte, Verschärfung der<br />

Gestellungsmaßnahmen und Heranziehung von Beschäftigten<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 2<br />

SMA-Anweisung zur Verteilung der Arbeitskräfte nach Arbeitsbezirken April 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 606<br />

Kabeldemontage April - Juli 1946<br />

Enthält u.a.: Demontageeinsätze in den Bereichen der Ämter und Kommentar der SMA, Einsatz ganzer<br />

Dörfer im Raum Altenburg, Bezahlung der Demontagearbeiter, übertriebene Forderungen durch sowjetische<br />

Kommandanturen, Probleme der kurzfristigen Gestellung<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 889<br />

Bestrafung von fahrlässiger Arbeitsversäumnis 3. April 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 101<br />

Kabeldemontage April 1946<br />

Enthält u.a.: SMA-Befehl Nr. 173 über die Aussonderung von Arbeitskräften, Liste der Strecken und zu<br />

stellender Kräfte, Heranziehung der Männer zwischen 14 und 65, Aufgaben der Sonderbeauftragten<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 1289<br />

Kabeldemontage 9. April 1946<br />

Enthält u.a.: Verpflichtung aller Einwohner der an den Strecken liegenden Ortschaften, Probleme beim<br />

Einsatz von Bauern und Sicherstellung der Ernteeinbringung, Anwendung von Druckmitteln sowie polizeiliche<br />

Vorführungen, Liste der zwischen dem 1. und 6. April 1946 auf den Streckenbaustellen eingesetzten<br />

Kräfte, Rundverfügung betr. Vorrang der Kräftegestellung für die Kabeldemontage<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1678<br />

Chroniken der Ämter für Arbeit und Sozialfürsorge Mai - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Schwierigkeiten bei der Organisation des Kabeleinsatzes, Heranziehung ganzer Gemeinden,<br />

Verbot des Einsatzes ehemaliger Mitgliedern der NSDAP an Sonntagen durch Offiziere der Besatzungsmacht,<br />

Bekanntmachungen an die Bevölkerung; Meiningen, Nordhausen, Saalfeld, Sondershausen,<br />

Sonneberg, Arnstadt, Eisenach<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3641<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!