27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themar<br />

Wissner AG Maschinenfabrik<br />

-Zeitraum der Demontagen und Restvermögen 12. September 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 185<br />

Themar<br />

Heinrich Krieghoff-Werke Waffenfabriken<br />

-Demontage von Maschinen und Wiederanlauf Feb. - April 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 5257<br />

Treffurt<br />

Bayerische Motorenwerke AG - Treffurter Maschinen- und Apparatefabrik<br />

-Abholung von Maschinen der BMW-Eisenach und Versuch zur Abwendung der Demontage<br />

durch Aufnahme der Produktion Feb. - Juni 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 5486<br />

Triebes<br />

Albin Thrum KG<br />

-Zeitraum der Demontage 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 186<br />

Unterneubrunn<br />

Ernst Witter AG Hohlglashüttenwerke<br />

-Einstellung der Produktion aufgrund von Demontagemaßnahmen 13. Mai 1946<br />

Enthält u.a.: Demontage des Anschlußgleises an die Bahnlinie Eisfeld-Unterneubrunn, Heranziehung<br />

der Belegschaft zu Demontagen, Ausbau und Abtransport von Maschinen der Heinrich Krieghoff (Suhl)<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 206<br />

Unterwellenborn<br />

Elin und Schorch-Werke AG<br />

-Zusammenfassung von Verlagerungsbetrieben in Saalfeld, Pößneck, Hettstedt 3. Oktober 1945<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1247<br />

Maximilianhütte<br />

-Demontage von Preßwerken März 1947<br />

ThHStA, Landtag Nr. 420<br />

Waltershausen<br />

Gebrüder Thiel GmbH<br />

-Besetzung durch sowjetische Kommandos und geplanter Abbau Aug. - Dez. 1945<br />

Enthält u.a.: Bezahlung der demontierten Maschinen, Freigabe von Maschinen für die Fa. Hugo Reinhardt,<br />

Liste von Gegenständen aus dem Gemeinschaftshaus und Baracken des Werkes Seebach<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 225<br />

-Bitte des Bürgermeisters um Erhalt der Gebäude Feb. - März 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1058<br />

-Zeitraum der Demontage 18. Dezember 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 229<br />

ADE-Werk<br />

-Zeitraum der Demontage und Restvermögen 20. September 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 185<br />

418

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!