27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1.3.1. Bergbau, Kohlen- und Brennstoffindustrie<br />

Kohlenindustrie 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Umfang von Demontagen und Wiederaufbau, Graphische Darstellungen zum Aufbau, Belegschaften<br />

und Maschinen, Übersicht der auswärtigen Montagen 1947, Schaffung von Werkstätten für<br />

die Reparatur von Ausrüstungen der Kohlenindustrie auf dem Gelände des demontierten Eisenwerks,<br />

Lauchhammer-Werke, Braunkohlengrube Koyne, Kraftwerke, Werk Oberhammer<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 216<br />

Übergabe von Bergwerken an sowjetische Kombinate 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Demontagen im Deubener Revier, Übergabeprotokolle, Liquidationskommissionen, Aufstellungen,<br />

Bewertungen von Anlagen und Gebäuden, Besprechungen mit der SMA, Demontage Deuben,<br />

Verhandlungen mit dem Demontageleiter, Zeichnungen demontierter Geräte, Demontage der Brikettfabrik<br />

Paul<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. X/12<br />

Konferenzen über die Brennstoffindustrie April 1946<br />

Enthält: Probleme bei der Arbeitskräfte- und Materialbeschaffung aufgrund von Demontagen, demontierte<br />

Werke, Notwendigkeit der Abbaumaßnahmen und weitere Demontagewelle<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5034<br />

Braunkohlenbergbau 17. April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 367<br />

Weitere Demontagen im Braunkohlenbergbau und der ElektrizitätswirtschaftApril 1946 - Okt. 1947<br />

Enthält: Meldungen für Gruben und Tagebaue, Demontage weiterer Kraftwerksanlagen, Auswirkungen<br />

der Demontagen, Besprechung mit SMA, Demontage eines Baggers der Grube Elise II, Bericht über<br />

Erhebungen und Berechnungen von Demontagekosten, Anrechnung für Friedensverhandlungen<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 463<br />

Demontierte Kohlenwerke 5. Mai 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4320<br />

Sollerfüllung in der Kohlenförderung unter Berücksichtigung von Demontagen 4. Juni 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4323<br />

Braunkohlenbergbau 11. Juni 1946<br />

Enthält: Liste der bekanntgewordenen Demontagen im Braunkohlenbergbau<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 371<br />

Kohlenindustrie Aug. - Nov. 1946<br />

Enthält: Bergwitz, Paul, Lochau, Ammendorf, Grube Koyne, Tagebau Otto Scharf, Notiz über Umfang<br />

Demontage in Braunkohlenbergbau, Anordnung SMA zur Aufrechterhaltung Produktion während Demontage<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4047<br />

Aufhebung des Demontagebefehls für drei Brikettfabriken wegen der Gefährdung der Brennstoffversorgung<br />

6. November 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5807<br />

Intervention des Präsidenten bei Marschall Sokolowskij wegen der Demontage von Brikettfabriken<br />

und Braunkohlenwerken 6. November 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 3627<br />

Arbeitseinsatz und Demontagen in der Mineralöl-Industrie 14. November 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 290<br />

Besprechung mit Minister Kurmanschew über die Braunkohlenindustrie 11. März 1947<br />

Enthält u.a.: Unruhe in den Belegschaften, Demontage der Grube Gute Hoffnung, Auffassung der SMA<br />

über die Durchführung der Demontage<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. LI/1<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!