27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beendorf<br />

Beendorf<br />

Gewerkschaft Burbach<br />

Schacht Marie<br />

-Demontage und Wiederinbetriebnahme 1946 - 1948<br />

Enthält v.a.: Demontage von Gleisen, Gebäude- und Fördereinrichtungen, Auseinandersetzung mit dem<br />

Demontageoffizier und Einspruch gegen die Gleisdemontage sowie den Abbau des Wasserrohrnetzes,<br />

Sprengung und Demontage von Einrichtungen, Karten<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1054<br />

-Entnommene Materialien und Einspruch gegen die Gleis- und Rohrdemontagen 1947 - 1948<br />

Enthält v.a.: Aufstellungen, Fragebögen, Karten, Berichte zur Grube Bartensleben, Zerstörung oder<br />

Erhaltung der Schächte Marie und Bartensleben<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5438<br />

-Sprengung und Demontage 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Einsprüche und Gutachten gegen die Sprengung sowie Verhandlungen, Demontage von<br />

Fördermaschinen und Verwendung für den Wiederaufbau, Bergung von Material und Förderanlagen,<br />

Merkblatt für den Untertagebetrieb durch Demontagearbeiter, Übersichtspläne, Fragebögen und Profile<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1367<br />

-Einspruch gegen den befehlswidrigen Umfang von Demontagemaßnahmen 7. Februar 1948<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6065<br />

Benneckenstein<br />

Louis Kreutz<br />

-Zeitraum der Demontage und Restvermögen August 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 188<br />

Bergwitz<br />

Bergwitzer Braunkohlenwerke AG<br />

-Demontage und Löhne für Arbeiter 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4510<br />

-Demontage von Baggern 18. Juli 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4314<br />

-Lohnrückstand bei Demontagearbeiter Sep. - Okt. 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7053<br />

-Einspruch gegen die Demontage 4. November 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4510<br />

-Freigabe von zur Demontageabwicklung vorgesehener Kohle 26. Februar 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7246<br />

Kraftwerk<br />

-Verhinderung Demontage 16. Januar 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4047<br />

-Räumung des Direktionsbüros und Abwendung der Demontage Januar 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4047<br />

Bernburg<br />

Deutsche Solvay-Werke AG<br />

-Verhandlungen über die Beschlagnahme und Demontage 1945 - 1946<br />

Enthält auch: Sodalage in Deutschland und der SBZ, Meldewesen für Demontagebetriebe<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5080<br />

-Einspruch der Thüringer Hohlglasindustrie und des Präsidenten gegen die Demontage 12.<br />

September 1945<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1299<br />

-Einspruch gegen die Demontage durch die Rumbo Seifenwerke (Freital) 12. September 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1150<br />

-Einspruch der Fa. Bochnig & Mehnert KG gegen die Demontage 14. September 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1749<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!