27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiederaufbau der Gablonzer Industrie trotz des Mangels an Maschinen 15. Dezember 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 797<br />

Jahresbericht des Landesamtes für Wirtschaft 10. März 1947<br />

Enthält u.a.: Erfassung von Material in demontierten Betrieben, Maschinenausgleich für demontierte<br />

Betriebe und Haltung nicht-demontierter Betriebe, Folgen der Demontage der Zahnradfabrik Sonneberg,<br />

der Fa. Busse in Ellrich, der Ritzma-Werke und von Papierfabriken, Demontage der Zeiss-Werke<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 149<br />

Kostensteigerung durch Umstellung auf Handarbeit bei demontierten Betrieben 30. April 1947<br />

ThHStAW, LTh, IHK Nr. 397<br />

7.1.6. Demontagen und Sequestrierung<br />

Unterdrückung der Meldung Steinacher Betriebe zur Sequestrierung durch einen Gewerkschaftsführer<br />

aus Angst vor Demontage 10. Januar 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 469<br />

Stellungnahme zum Zusammenhang zwischen Sequestrierung und Demontage 1. April 1946<br />

Enthält u.a.: Unabhängigkeit der beiden Vorgänge, Demontagen als Wiedergutmachung, Anzahl der<br />

demontierten unter den sequestrierten Betrieben, Einsatz zur Verhinderung von Demontagen durch die<br />

Landesverwaltung und Verhalten der Besatzungsmacht<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 440<br />

Sequestrierung demontierter Betriebe aufgrund einer Entscheidung der SMA 9. Mai 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 461<br />

Behandlung demontierter Betriebe bei der Übergabe sequestrierter Betriebe 18. Juli 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1317<br />

Übernahme demontierter Betriebe durch die Gemeinden (Befehl Nr. 168) Jan. - Feb. 1948<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 451<br />

Sequestrierung der demontierten Betriebe zur Verhinderung des Materialverkaufs 3. Juli 1948<br />

Enthält v.a.: Einspruch der Fa. Carl Grübel<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 457<br />

7.1.7. Wiederaufbau demontierter Betriebe<br />

Maschinen für demontierte Betriebe Dez. 1945 - Feb. 1946<br />

Enthält u.a.: Hilfegesuche demontierter Betriebe und Einrichtung einer Stelle für den Maschinenausgleich<br />

bei der Wirtschaftskammer, Einschränkung der Demontage des Polte Metawerks (Arnstadt)<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 742<br />

Konferenz über den Wiederaufbau demontierter Betriebe April 1946<br />

Enthält u.a.: Stand und Folgen von Demontagen in den Industriezweigen, Vorschläge für den Wiederaufbau,<br />

Zusammenfassende Auswertung, Teilnehmerlisten<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 362<br />

Ausnutzung der demontierten Betriebe 16. April 1946<br />

Enthält u.a.: Besprechung im Landesamt für Wirtschaft über den Umfang der geplanten Demontagen,<br />

Industriezweige, bevorzugt aufzubauende Betriebe, Einschätzung der Demontagen als "bittere Notwendigkeit"<br />

durch Landesdirektor Frommhold<br />

ThHStAW, LTh, DNW Nr. 1/314<br />

Ersetzung der demontierten Betriebe durch Produktionssteigerungen 16. Mai 1946<br />

Enthält v.a.: SMAD-Schreiben an die Regierung, Aufstellung des Planes für das 3. Quartal 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 96<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!