27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kyritz<br />

Kyritz<br />

Franz Müller Sägewerk<br />

-Grad der Demontage 8. Juni 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 AzS Nr. 4553<br />

Stadtwerke<br />

-Kosten für die Demontage des Dieselaggregates im April 1946 6. September 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 990<br />

Stärkefabrik GmbH<br />

-Einspruch gegen die Demontage und Folgen für die Versorgungslage 27. August 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 58<br />

Laubusch<br />

Ilse-Bergbau AG<br />

Brikettfabrik Erika<br />

-Hinweis auf die Demontage August 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 920<br />

Grube Erika<br />

-Kapazitätsminderung durch weitere Demontagen Feb. - März 1946<br />

Enthält u.a.: Verhinderung von Demontagen bei einer Gleichrichter- und einer Umformerstation<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 990<br />

Lauta<br />

Elektrowerke AG - Kraftwerk<br />

-Umfang der Demontage 8. November 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 C Nr. 48<br />

Kraftwerk Lauta AG<br />

-Grad der Demontage 8. Juni 1946<br />

BAB, DN 1 Nr. 112503<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 AzS BET Nr. 220<br />

-Hinweis auf Demontage 7. Oktober 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 893<br />

Vereinigte Aluminiumwerke AG - Lautawerk<br />

-Stand der Demontage 12. November 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 1112<br />

-Demontage und Wiederaufbau 1946 - 1949<br />

Enthält u.a.: Trophäenlager, Umfang und Zeitraum der Demontage, Beschäftigung mehrerer Tausend<br />

russischer Zivilisten bei der Demontage, Verhinderung der Arbeitslosigkeit durch Einrichtung einer Bergungs-<br />

und Verwertungsgesellschaft mbH Lauta, Abtransport der demontierten Einrichtungen<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 3706<br />

-Auseinandersetzung um die Demontage von Baracken 12. Februar 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 625<br />

-Teildemontagen am Aluminiumwerk durch den Generaldirektor des Kraftwerks 5. März 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 279<br />

-Umfang der Demontage und Wiederaufbau 11. April 1947<br />

Enthält u.a.: Photos der Gebäude nach der Demontage, Pläne, Listen<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2852<br />

-Demontagestop nach einer Vereinbarung General Kowals mit der DWK 24. August 1948<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 C Nr. 56<br />

-Beendigung der Demontage und Erhalt von Anlagen 1947<br />

Enthält u.a.: Besprechungen und Besichtigungen, Resolution des Kreistages gegen weitere Demontagen,<br />

Aufnahme der sudetendeutschen Glasindustrie<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2838<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!