27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sömmerda<br />

Sömmerda<br />

Rheinmetall-Borsig AG<br />

-Verhinderung von Demontagen und Abberufung des Direktors Jan. - Mai 1946<br />

Enthält u.a.: Abberufung des Direktors aufgrund von Fehlverhalten gegenüber Demontageoffizieren und<br />

Mitarbeiterinnen, Aufbau des Konzerns, Verhinderung der Demontage und Sprengung von Gebäuden,<br />

Demontage beim Werk Apolda<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 217<br />

Schreib- und Rechenmaschinenfabrik<br />

-Verluste durch die Demontage 19. September 1946<br />

Enthält u.a.: Eingrenzung des Begriffs "Trophäe", Vermögensminderung, Erfassung der Verluste<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1396<br />

Selve-Kronbiegel-Dornheim AG - Selkado<br />

-Belassung von Maschinen und Beschäftigung mit Verpackungsarbeiten Jan. - April 1946<br />

Enthält auch: Demontage der Rheinmetall-Borsig (Sömmerda) und Erhalt der Büromaschinenabteilung<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 222<br />

-Auswirkung der Demontage auf die Stimmung der Belegschaft Jan. - Feb. 1946<br />

Enthält u.a.: ausbleibende Lohnzahlungen und Vertrauensverlust gegenüber der Besatzungsmacht<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3703<br />

-Liste der notwendigen Maschinen und Folgen einer Demontage Jan. - Feb. 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 797<br />

-Organisation und Bezahlung der Demontage Dez. 1948 - April 1949<br />

Enthält u.a.: Wert von Gebäuden vor der Demontage, Zeitraum der Demontage 1946 und Einrichtung<br />

einer sowjetischen Betriebsabteilung, Vergütung durch die Besatzungsmacht nach Tonnen, Entlassung<br />

des Personals und Verbrennung der Unterlagen durch die Demontagekommission<br />

BAB, DO 3 Nr. 376<br />

Sondershausen<br />

Brunnquell & Co.<br />

-Demontage und Wiederanlauf April 1946<br />

Enthält u.a.: Umfang der Demontage, Einspruch in Berlin, Entlassung der Belegschaft auf Befehl des<br />

Demontageoffiziers, Wiederanlauf mit Teilen der Belegschaft<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 6024<br />

Kaliwerk Glückauf<br />

-Einspruch gegen die Verpflichtung von Hauern zu Demontagearbeiten Mai - Juni 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 2050<br />

-Bewertung der Maschinen und Anlagen bei der Übernahme durch die SAG 9. Oktober 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1362<br />

Sonneberg<br />

J.C. Eckardt AG Flugzeuggeräte<br />

-Demontage und Verwertung des verbliebenen Materials April 1946 - März 1947<br />

Enthält u.a.: Zeitraum und Umfang der Demontage, Übergabe von Gebäuden an die Stadtverwaltung<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 6151<br />

-Zeitraum der Demontage 16. Dezember 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 6169<br />

Licht- und Kraftwerke Südthüringen GmbH<br />

-Bezahlung von Gas- und Stromlieferungen für Demontagen Feb. - März 1948<br />

BAB, DN 1 Nr. 35839<br />

415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!