27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten, Trophäenlagern und demontierten Betrieben<br />

3.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten, Trophäenlagern<br />

und demontierten Betrieben<br />

3.6.1. Demontage und Übernahme von Militär- und Rüstungsobjekten<br />

Freigabe von Kupferseil aus der Demontage von Leitungen (Finow-Angermünde) auf dem Bahnhof<br />

in Angermünde 20. Dezember 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 1035<br />

Monatliche Abrechnungen der Industrie-Bedarf-Agentur GmbH (IBAG) über die aus demontierten<br />

Betrieben bzw. Trophäenlagern verkauften Materialien Sep. 1946 - Nov. 1947<br />

Enthält u.a.: Listen der Trophäenlager<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 545<br />

Zuständigkeit der Industrieverwaltungen bei der Verwertung von Vermögenswerten und Materialien<br />

der demontierten und gesprengten Werke Sep. 1946 - Nov. 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 546<br />

Erfassung von Material in demontierten Betrieben zur Verwendung im Bergbau Dezember 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 890<br />

Listen abzubrechender Rüstungsbetriebe und Kasernen in Brandenburg 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2838<br />

Demontage und Verwendung von Gebäuden und Einrichtungen demontierter Rüstungsbetriebe<br />

und Wehrmachtsobjekte 1947 - 1950<br />

Enthält u.a.: Umfang der Demontage ehemaliger Rüstungsbetriebe, Merkblatt über die Voraussetzungen<br />

zur Verhinderung der Demontage von Gebäuden ehemaliger Rüstungsbetriebe, Besprechungen mit<br />

der SMA(D) und Auseinandersetzungen mit lokalen Kommandanten über die Demontage und Verwendung<br />

von Einrichtungen, Stand der Gebäudedemontage und Übergabe ehemaliger Rüstungsbetriebe,<br />

Berichte des Sonderbeauftragten bei der DZVI, Entscheidungen der SMAD über den Erhalt von Gebäuden<br />

in der SBZ, Luftwaffenlazarett Greifswald, Lautawerk, Trophäenlager, Listen ehemaliger Rüstungsbetriebe<br />

und Kasernen, Auswirkung der Demontagen auf die Arbeitsmarktlage der Gemeinde Lauta,<br />

Beschäftigung von Frauen, Umbau von Kasernen, Schwarzmarktgeschäfte mit Demontagegut in Mecklenburg,<br />

Verkauf auf dem Schwarzmarkt durch deutsche Abbruchunternehmen und sowjetische<br />

Demontagestellen, Schäden durch unautorisierte Entnahmen durch die Bevölkerung,<br />

Gegenmaßnahmen<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2838<br />

SMAD-Befehl Nr. 127 zur Nutzung der nach der Liquidierung der Militär- und Rüstungsobjete<br />

verbliebenen Objekte 28. Juli 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 70/7<br />

SMA-Befehl Nr. 127 zur Nutzung der nach der Liquidierung der Militär- und Rüstungsobjete verbliebenen<br />

Objekte Juli - Aug. 1947<br />

Enthält u.a.: Verzeichnis der an die Landesregierung zu übergebenden Objekte<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 B Nr. 238<br />

SMA-Befehle Nr. 127, 139 und 177 zur Nutzung der nach der Liquidierung der Militär- und Rüstungsindustrie<br />

verbliebenen Objekte Juli - Okt. 1947<br />

Enthält u.a.: Verzeichnisse mit fünfzehn an die Landesregierung zu übergebenden Fabriken<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 85<br />

Demontage von Gebäuden (Anlagen) bei der Liquidierung von Rüstungsobjekten 9. August 1947<br />

Enthält: Ergänzung des Befehls Nr. 127<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 70/3<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 206<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!