27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1.1.6. Demontagen in anderen Industriezweigen<br />

Wiederaufbau demontierter Tagebaue März 1947<br />

BAB, DG 2 Nr. 12717<br />

Denkschrift Präsident Sobottkas über die Kohlenindustrie 15. März 1947<br />

Enthält u.a.: Ausfall durch neue Demontagen seit Februar 1947, Kapazitäten bei Vornahme weiterer<br />

Demontagen, Ersatz demontierter Bagger und Geräte und Umstellung der Kohlengewinnung<br />

BAB, DG 2 Nr. 12131<br />

Wiederaufbau und Versetzung von Brikettfabriken April - Juni 1947<br />

Enthält u.a.: Demontage der Altenburger Kohlenwerke, der Fabriken Naumburg I und II, Waidmannsheil<br />

und Anna II zum Aufbau der Fabriken Meurostolln, Friedrich-Ernst und Erika, Lauchhammer, Meldung<br />

an die DZV der Brennstoffindustrie über noch laufende Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. LI/14<br />

Braunkohlenbergbau Mai - Dez. 1947<br />

Enthält v.a.: Besprechung bei der DZV, Einspruch durch den Ministerpräsidenten, Übersicht zu Brikettpressen,<br />

Leistungsausfälle aufgrund von Demontagen, Liste der demontierten Gruben und Geräte mit<br />

Angaben zum Leistungsausfall, Dauer bis zum Wiederaufbau demontierter Großgeräte in der Sowjetunion,<br />

Demontagen bei den Schächten Koyne, Plessa, Elise II, Lauchhammer und der Bubiag, Einsprüche<br />

gegen beabsichtigte Demontagen, handschriftliche Besprechungsnotizen u.a. zur Präsentation der<br />

Demontagen in der Öffentlichkeit, Artikel "Ist das Planung?" vom 10. Dezember 1947 und Stellungnahmen<br />

zu den möglichen Folgen von Demontagen für die Kohlenversorgung<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4393<br />

Anforderung von Berichten über Demontagen in der Brennstoffindustrie 29. Juli 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. LI/13<br />

Auswirkungen auf die Kohlenindustrie der Länder August 1947<br />

Enthält u.a.: Meldungen und Aufstellungen der Direktorate über den Stand von Demontagen mit Listen<br />

zu demontierten Baggern, Loks, Turbinen etc., Auswirkungen der Demontagen auf die Stromerzeugung<br />

im Lausitzer Revier, Produktionsausfälle in den Ländern, Demontagen im brandenburgischen Bergbau,<br />

Besprechungen mit Vertretern der SMAD, Einspruch einer Delegation der Grube Erika und der SED-<br />

Hoyerswerda, Demontage von Kraftwerken, Aufstellungen und Übersichtspläne zur Stromversorgung<br />

und den Kraftwerksleistungen nach eventueller Demontage, Besichtigungen demontierter Betriebe<br />

BAB, DG 2 Nr. 12042<br />

Neue Demontagen im Kohlenbergbau Aug. - Sep. 1947<br />

Enthält u.a.: Liste der in den Ländern zu demontierenden Objekte, Liste der in Sachsen betroffenen<br />

Betriebe und Einrichtungen, Demontage Werminghoff, Einspruch und Folgen neuer Demontagen,<br />

Glaubwürdigkeit der Politik, Stellungnahme Grotewohls und Treffen mit Marschall Sokolowskij<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1385<br />

Gefahren für den Bergbau im Ruhrgebiet - Demontage der Zulieferindustrie 23. Dezember 1947<br />

Enthält: Bericht des Oberbergamtes Dortmund<br />

BAB, DG 2 Nr. 5199<br />

1.1.1.6. Demontagen in anderen Industriezweigen<br />

Sodalage in Deutschland 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Meldewesen für demontierte Betriebe<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5080<br />

Berichte über die Industriezweige für September-Dezember 1945 Sep. 1945 - Jan. 1946<br />

Enthält u.a.: Versuche zur Verhinderung oder Revidierung von Demontagen<br />

BAB, DG 2 Nr. 1098<br />

Folgen für die Zellstofferzeugung 2. Oktober 1945<br />

BAB, DG 2 Nr. 8724<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!