27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1.3.5. Reparationsschädenkartei für die SBZ des Bundesamtes für Wirtschaft<br />

Reparationsschädenkartei (K-Z) ohne Datum<br />

BAK, B 103 Nr. 379<br />

Demontagen und Reparationsleistungen in der SBZ 1945 - 1964<br />

Enthält u.a.: Erstellung einer Reparationskartei über die Verluste in Berlin, Mittel- und Ostdeutschland,<br />

Liste erstellter Gutachten, Korrespondenz u.a. mit den Gutachtern von Hinüber und Nolze, Entlohnung<br />

für die Gutachtertätigkeit, Kriterien für die Bewertung von Demontageverlusten, Bericht eines ehemaligen<br />

Mitarbeiters der Derutra, Wert der Demontagen in West-Berlin, Auszug aus "Berliner Kreml" von<br />

Gregory Klimow, Ausarbeitung "Besatzungslasten und Reparationen in der SBZ", Gutachten "Die Demontagen<br />

in Mitteldeutschland" (1959), Verzeichnis der Lebensdauer von Maschinen und Vorwort zum<br />

Gutachten über die Demontage von Industriezweigen, Westadressen-Verzeichnis der in der SBZ und<br />

Berlin enteigneten Betriebe, Demontage-Denkschrift Prof. Karl Thalheims, Denkschrift des Magistrats<br />

von Berlin über den Umfang der Demontagen von 1949, Berichte aus polnischen und tschechischen<br />

Zeitungen und Zeitschriften über die ehemaligen Ostgebiete und das Sudetenland, Anfragen wegen<br />

Schadensersatz für in der SBZ demontierte Maschinen von Westbetrieben, SAG, Zeitungsausschnitte<br />

BAK, B 103 Nr. 367<br />

Demontagen und Reparationsleistungen in der SBZ 1949 - 1956<br />

Enthält u.a.: Zeitungsausschnitte, Denkschriften und Ausarbeitungen u.a. des Sopade-<br />

Informationsdienstes der SPD zur sowjetischen Reparationspolitik seit 1945, Flüchtlingsbefragungen zur<br />

Produktion und über Reparationslieferungen (u.a. Heinkelwerk Rostock, VEB Mineralölwerke Lützkendorf,<br />

Agfa-Photo Wolfen), demontierte Anlage zur Herstellung von schwerem Wasser im Leunawerk bei<br />

Merseburg<br />

BAK, B 137 Nr. 929<br />

Reparationsleistungen der SBZ und Anteil von Demontagen 1950 - 1960<br />

Enthält u.a.: Vergleich der Besatzungskosten, Ansprüche gegen die UdSSR, Kosten für die militärische<br />

Abrüstung, Umfang der Reparationsleistungen der Ostzone und Anteil der Demontagen, Schätzungen<br />

Dr. Franz Rupps sowie Rundfunkbeitrag, Zeitungsartikel, Moskauer Verhandlungen vom 22. August<br />

1953, SAG-Betriebe<br />

BAK, B 137 Nr. 8238<br />

Reparationsleistungen der SBZ und Anteil von Demontagen 1950 - 1966<br />

Enthält u.a.: Ausarbeitung Dr. Franz Rupp über die "Reparationsleistungen der Ostzone", Denkschrift<br />

des Sopade-Informationsdienstes der SPD über die sowjetische Reparationspolitik seit 1945, Ausarbeitungen<br />

mit Beschreibungen der verschiedenen Demontagewellen, Reparationsschädengesetz 1963 -<br />

u.a. Entschädigung für Demontageverluste<br />

BAK, B 137 Nr. 3155<br />

Feststellung von Reparations- bzw. Demontageschäden in der SBZ 1961 - 1965<br />

Enthält v.a.: Reparationsschädengesetz, Besatzungslasten und Reparationen in der SBZ, Korrespondenz<br />

mit Ministerien u.a., Drucksache IV/1456 Deutscher Bundestag zum Reparationsschädengesetz,<br />

Anträge, Protokolle, Entwürfe, Reparationskarteien, Demontagen bei der Brabag<br />

BAK, B 137 Nr. 3153<br />

Erstellung einer Reparationskartei für Mittel- und Ostdeutschland 1962 - 1971<br />

Enthält u.a.: Korrespondenz mit Dr. Rudolf Basler (Sachverständiger beim Arbeitskreis für Reparationen<br />

der CDU-Bundestagsfraktion), Erfassung von Flüchtlingsbetrieben in der SBZ und Berlin mit Demontageschaden,<br />

Umfang der Schäden für die Industriegruppen, Liste der Aktiengesellschaften mit Ost- und<br />

Westvermögen, Aufstellungen zu IG-Farben, zur mitteldeutschen Stahlindustrie, Treibstoff- und Braunkohlenindustrie<br />

u.a.<br />

BAK, B 103 Nr. 583<br />

Reparationskartei für die SBZ 31. Dezember 1962<br />

Enthält: Zusammenstellung der durch SMAD-Befehl Nr. 167 (5. Juni 1946) in sowjetisches Eigentum<br />

überführten Vermögenswerte, Demontageverluste nach Ländern, Industriegruppen und - zweigen, Privatbetriebe,<br />

Betriebe der öffentlichen Hand, Zahl der Schadensfälle, Zeitwert<br />

BAK, B 103 Nr. 431<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!