27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersatzansprüche demontierter Betriebe und Anerkennung als Reparationsleistung 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Frage der Genehmigungen für den Wiederaufbau nach beendeter Teildemontage, Demontage<br />

von Krähnen bei der Elbhafen-Betriebsgesellschaft mbH, Sprengungen und Stillegungen ehemaliger<br />

Rüstungsbetriebe und Kasernen, Entnahmen von Fertigwaren (Stöcker & Co., Leipzig), Übernahme<br />

von Trophäenlagern, Übersendung einer Liste der demontierten Betriebe und Trophäenläger an die<br />

DZVI, Aufstellung demontierter Betriebe des Kreises Zwickau ohne Anlaufgenehmigung, Schema für<br />

Meldungen über demontierte Betriebe, Verzeichnisse über demontierte Einrichtungen der Fa. Jacob &<br />

Becker und der Marienberger Mosaikplattenfabrik AG<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1290<br />

Anfrage der Auto-Union AG wegen der Bewertung von Demontagegütern 25. Februar 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1942<br />

Bewertung als Reparationsleistungen März - Okt. 1946<br />

Enthält u.a.: Begründung für Demontagen, Frage des Abbaus ganzer Betriebe als Reparationsleistung,<br />

Bekanntgabe von Demontagebefehlen, Auffassung der SMA und der Deutschen Zentralfinanzverwaltung,<br />

Entschädigungsfrage, Anwendung des Befehls Nr. 128 (1. November 1945), Konferenz mit Marschall<br />

Sokolowskij am 21. Mai 1946, Regelung der Verrechnung von Demontagen als Aufgabe für einen<br />

zukünftigen Friedensschluß, Bewertung der demontierten Kraftwerke, Feststellung der demontierten<br />

Werte, Verrechnung der Werte vor dem Abtransport, Empfangsbestätigungen und Übersetzungen, Demontagen<br />

als Strafmaßnahmen gegen die Betriebsinhaber, Richtlinien für die Demontage vom FDGB<br />

Leipzig, Einschaltung der Arbeitsämter und allgemeine Bestimmungen, Lohnsätze<br />

StA-D, Rep. 13449 Nr. 349<br />

Frage der Entschädigung für Beschlagnahmungen und Demontagen 20. Mai 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1550<br />

Auseinandersetzungen um die Schätzung des Wertes von Braunkohlenbetrieben August 1946<br />

Enthält u.a.: Anleitungen zur Schätzung<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1559<br />

Schutz der Rechte Dritter und Ersatz für nicht herausgegebene Maschinen Sep. - Okt. 1946<br />

Enthält u.a.: Maschinen der Kreisel & Co. GmbH (Krauschwitz)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1814<br />

Festlegung von Abschreibungswerten für demontierte Kraftwerke 9. September 1946<br />

Enthält: Anforderung von Meldungen durch die SMA zur Bewertung demontierter Kraftwerke<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1086<br />

Anfrage des Direktorats der Kohlenindustrie wegen einer Kostenerstattung für die Beseitigung<br />

von Demontageschäden Februar 1948<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 882<br />

5.3.4. Konten, Schulden und Kredite demontierter Betriebe<br />

Ausgabe von Krediten und Gefahr der Demontierung 5. September 1945<br />

Enthält u.a.: Unterscheidung zwischen größeren und mittleren/kleineren Betrieben durch die SMA<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 184<br />

Einführung eines Moratoriums zur Abwendung des Konkurses Nov. - Dez. 1945<br />

Enthält u.a.: Ankündigung einer bevorstehenden Regelung durch die DZV<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1859<br />

Kredite für demontierte Betriebe 1946<br />

Enthält u.a.: Deckung von Kreditschulden, unwiderbringliche Forderungen, Anweisungen der SMAD,<br />

offene Forderungen an demontierte Betriebe<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 3158<br />

Kredite für demontierte Betriebe (Plan für das 3. Quartal 1946) 1946<br />

StA-D, Rep. 11381 Nr. 3157<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!