27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Listen demontierter Betriebe September 1945<br />

Enthält u.a.: Demontierte Betriebe im Kreis Waren, Liste demontierter Betriebe nach Industriezweigen,<br />

Aufstellung zu demontierten Sägewerken und Holzbearbeitungsbetrieben mit Angaben zum Stand der<br />

Demontage, verbliebenen Kapazitäten und Anzahl der Arbeitskräfte, Wehrmachtsaufträge ausführende<br />

Schweriner Betriebe<br />

LHAS, 6.22-1 Nr. 131<br />

Noch laufende Demontagen in den Kreisen 1946<br />

Enthält u.a.: Ort, Gegenstand des Ausbaus, Termin für das Ende der Demontage, neu bekannt gewordene<br />

Demontagen, Zahl der Arbeitskräfte<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 605<br />

Liste der demontierten Betriebe in den Kreisen Greifswald und Ueckermünde 11. - 19. Feb. 1946<br />

Enthält v.a.: Ingangsetzung demontierter Betriebe<br />

LHAS, 6.22-1 Nr. 1339<br />

Liste demontierter Betriebe in den Kreisen Anklam, Ueckermünde und Randow Aug. - Okt. 1946<br />

Enthält auch: Berichte mit Angaben zum Umfang der Demontage<br />

LHAS, 6.22-1 Nr. 1384<br />

Vervollständigung der Liste der demontierten Betriebe Sep. - Nov. 1946<br />

Enthält u.a.: Liste demontierter Betriebe im Kreis Waren, Angaben zum Umfang der Demontage für das<br />

Eisenwerk Pichatzek (Waren), Kurt Brätsch (Waren), Ziegelei Möllenhagen, L. Berringer Nachf. Betonwerk<br />

(Kargow), Rehberg & Co. Sägewerk (Malchow), A. Schröder Sägewerk (Penzlin), Tuchfabrik Becker<br />

& Co. (Malchow), Mühlenwerk Thiele & Buggisch (Waren), chemische Fabrik (Malchow)<br />

LHAS, 6.22-1 Nr. 1458<br />

SMA-Befehl Nr. 211 zur Ingangsetzung demontierter/neuaufgebauter Betriebe 9. November 1946<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 1463a<br />

Anforderung einer Liste der landeseigenen Betriebe durch die DZVI 11. November 1946<br />

Enthält u.a.: Anforderung von Angaben zu den Produktionsprogrammen der demontierten Betriebe<br />

LHAS, 6.11-14 Nr. 304<br />

SMA-Befehl Nr. 39 zur Übergabe der wiederaufzubauenden Industriebetriebe 27. März 1947<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 1464<br />

Angaben über die an das Land zu übergebenden Betriebe und Einrichtungen April 1947<br />

Enthält u.a.: Umfang der Demontage<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 3804<br />

SMA-Befehl Nr. 121 zur Genehmigung der Exploitation aufgebauter Betriebe 14. August 1947<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 1470a<br />

Listen und Meldungen über wiederaufgebaute demontierte Betriebe 12. Februar 1948<br />

Enthält u.a.: Becker & Co. (Malchow), Horstigall & Co. (Eggesin), Schoeller & Bausch (Neu Kaliß), Carl<br />

Becker (Stralsund), Liste der demontierten Sägewerke, Möbelindustrie, Baustoffindustrie<br />

LHAS, 6.11-14 Nr. 353<br />

Demontageliste mit Objekten ohne Entscheidung 1. Oktober 1948<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 2880<br />

Feststellung unauffindbarer demontierter Betriebe 1949<br />

Enthält u.a.: Aufstellungen nach Kreisen, relevante Objekten aus den Listen anderer Länder, Korrespondenz<br />

mit dem Ausschuß zum Schutz des Volkseigentums bei der Deutschen Wirtschaftskommission,<br />

Übersendung von Fragebögen (ausschließlich Anschreiben)<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 3694<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!