27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Demontagen in Brandenburg<br />

3. Demontagen in Brandenburg<br />

3.1. Stand und Folgen der Demontagen<br />

3.1.1. Befehle, Anweisungen und Demontagemeldungen<br />

Bildung einer Planungsabteilung zur Erfassung des Demontageumfangs 4. September 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 212<br />

Produktionsberichte des Landes Brandenburg Jan. - März 1946<br />

Enthält u.a.: Siemens-Plania AG, Solvay-Werke, Demontage von Spinnmaschinen<br />

BAB, DG 2 Nr. 1341<br />

SMA-Befehl zum Aufbau eines Hauptlagers für Reparationsgüter 29. Januar 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 82<br />

Zeitweiliger Demontagestopp aufgrund des SMAD-Befehls Nr. 50 (Lieferung von Ausrüstungen<br />

für Zementfabriken) 14. Februar 1946<br />

Enthält u.a.: Polte Eisenguss (Magdeburg), Weichelt u. Wacknitz (Neumark), Fabrik von Eisenkonstruktionen<br />

(Riesa), Seifert (Berlin-Eberswalde)<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 Nr. 21<br />

Demontierte Betriebe in Perleberg und Wittenberge Mai - Juni 1946<br />

<strong>BLHA</strong>, Rep. 280 Nr. 138<br />

Demontagen im Kreis Luckenwalde Juni - Aug. 1946<br />

<strong>BLHA</strong>, Rep. 280 Nr. 79<br />

Berücksichtigung von Demontagen in den Tätigkeits- und Lageberichten der Geschäftsstellen<br />

der Industrie- und Handelskammer 6. Juni 1946<br />

<strong>BLHA</strong>, Rep. 280 Nr. 271<br />

Demontage von bereits provinzeigenen Betrieben 15. November 1946<br />

Enthält: Maschinenfabrik Seiffert (Niederfinow)<br />

BAB, DO 3 Nr. 681<br />

SMA-Schreiben zur Beendigung der Demontage 13. Februar 1947<br />

Enthält u.a.: Ausnahmen: Funkzentrale (Herzsprung), Brikettfabrik Clara I-II der Anhaltischen Kohlenwerke<br />

AG (Welzow), Schacht Anna-Süd (bei Lauchhammer), Pulverfabrik Hermann (Dreetz)<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 106<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 206<br />

Notiz über Demontagen im Landkreis Westhavelland 11. März 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 2930<br />

Demontagen in Rathenow 31. März 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 AzS Nr. 617<br />

SMA-Schreiben zur Erfassung demontierter und nicht instandgesetzter Betriebe 17. Januar 1949<br />

Enthält u.a.: Erfassung der nicht vorhandenen Metallkonstruktionen und Ausrüstungen<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 133<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!