27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Apolda<br />

U.T. Lichtspiele (Erna Schindler)<br />

-Demontage des Vorführraumes mit allen Apparaten 26. Juni 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 4165<br />

Apolda<br />

Goetze-Werk AG<br />

-Verhinderung einer vollständigen Demontage März - April 1946<br />

Enthält u.a.: Folgen des Abbaus für die Fabrikation von Kolbenringen und das Kraftfahrwesen, Verantwortung<br />

des Präsidenten, Ablehnender Bescheid der SMA<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1248<br />

Paul Köcher Strickwaren<br />

-Zeitraum der Demontage und Restvermögen 18. September 1947<br />

Enthält auch: Bemerkung der Kommission betr. Sequestrierung aller demontierten Betriebe, Vermerk<br />

über Sequestrierung aufgrund der Demontage<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 184<br />

Max Krause Strickkleidung<br />

-Zeitraum der Demontage und Restvermögen 24. September 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 184<br />

Rheinmetall-Borsig AG<br />

-Umfang der Demontage und Einspruch gegen den Gebäudeabbau Juli - Aug. 1946<br />

Enthält u.a.: Lageplan<br />

BAB, DN 1 Nr. 112723<br />

-Zeitraum der Demontage und Vernichtung der Unterlagen 4. September 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 184<br />

Franz Ströher AG Friseurbedarf<br />

-Zeitraum der Demontage und Restvermögen 25. August 1947<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 184<br />

Thüringische Elektrizitäts- und Gaswerke AG<br />

-Zeitraum und Umfang der Demontage sowie Wert der Einrichtungen 25. August 1947<br />

Enthält u.a.: abgebaute Hochspannungsstationen<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 184<br />

Total KG Feuerlöscher<br />

-Stand der Demontage und Gehaltsforderungen für demontierte Betriebe April - Juli 1946<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 4208<br />

Arnstadt<br />

Rudolf Ley AG Maschinenfabrik<br />

-Einspruch gegen die Demontage und Wiederanlauf März - April 1946<br />

Enthält u.a.: Liste verbliebener Maschinen<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 4226<br />

-Verbleib von Maschinen und Wiederaufbau 21. November 1946<br />

Enthält u.a.: Rohstoffe aus demontierten Betrieben für die Fa. Schnell und Sicherung des Wiederanlaufs,<br />

Demontage der Büroeinrichtungen und Verhinderung des Verkaufs der verbliebenen Maschinen<br />

durch die Besatzungsmacht, Errichtung einer Scheinfabrikation zur Täuschung der Besatzungsmacht<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 446<br />

Polte Metawerk<br />

-Einschränkung der Demontage und Belassung von Maschinen Nov. - Dez. 1945<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 742<br />

-Besichtigung durch den Minister 15. Januar 1948<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 563<br />

393

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!