27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Sachsen<br />

4. Sachsen<br />

AG Sächsische Werke (ASW)<br />

-Hinweise auf die Demontage von Betrieben in den Berichten an den Aufsichtsrat 1945 - 1946<br />

StA-D, Rep. 11377 Nr. 82<br />

-Demontage von Betrieben 23. August 1945<br />

Enthält u.a.: Probleme der Stromversorgung aufgrund von Demontagen, Wiedereinbau bereits demontierter<br />

Kessel beim Kraftwerk Hirschfelde, Demontage des Pumpspeicherwerks Niederwartha, Störung<br />

der Betriebssicherheit durch Demontage von Sicherheitseinrichtungen, Einspruch gegen Demontage,<br />

Absichten der Besatzungsmacht<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 858<br />

-Demontagen im Leitungsnetz und von Schaltanlagen 1946<br />

Enthält u.a.: Einsatz von Störungskolonnen bei Demontagearbeiten, Nichterfüllung von Solleistungen<br />

aufgrund der Demontage von Brikettfabriken<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 865<br />

-Demontage von Betrieben 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Demontagekosten im Geschäftsbericht für 1946, Demontage des Tagebaus Hirschfelde<br />

und Aufrechterhaltung der Produktion, unterschlagene Lohngelder für Demontagearbeiten<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 4568<br />

-Fernmeldeanlagen im Netz der ASW 5. März 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1620<br />

-Pläne der Umspannwerke für die SMA 7. März 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1597<br />

E.A. Julius Fahdt<br />

-Grad der Demontage und Enteignung des verbliebenen Vermögens 4. Juli 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 626<br />

Ernst Hessner<br />

-Mitteilung der SMA zur Demontage und Einrichtung einer Reparaturwerkstatt 8. Februar 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 258<br />

IG-Farben AG<br />

-SMA-Schreiben zur Verfügung über das verbliebene Eigentum 25. Dezember 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 299<br />

A. Lapstich Buchdruckerei<br />

-Grad der Demontage 28. März 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3378<br />

Maschinenfabrik Spezial<br />

-Weiterarbeit nach der Demontage ohne Lohnzahlungen 13. Oktober 1947<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 4422<br />

Mitteldeutsche Stahlwerke AG<br />

-Versuche zur Unterbindung der Demontagen bei den Werken September 1945<br />

Enthält u.a.: Maximilianhütte Unterwellenborn, Mitteldeutsche Stahlwerke Riesa, Besprechungen mit der<br />

SMA, Liste der zur Demontage vorgesehenen Werke<br />

BAB, DG 2 Nr. 1044<br />

-Einspruch gegen die Demontage eines Pilgerwalzwerkes aus Italien 27. September 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1749<br />

Müller & Montag<br />

-Ausgelagerte demontierte Maschinen 16. Oktober 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 4435<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!