27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten, Trophäenlagern und demontierten<br />

Betriebseinrichtungen<br />

6.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten, Trophäenlagern<br />

und demontierten Betriebseinrichtungen<br />

6.6.1. Demontage und Verwendung von Rüstungsbetrieben, Militärobjekten und Betriebseinrichtungen<br />

Ersatzteile der auf Reparationsrechnung zu demontierenden Zuckerfabriken 23. August 1945<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10744<br />

Demontage von Kasernen 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Verhinderung von Sprengungen oder Anlagenausbau durch die Besatzungsmacht, Freigabe<br />

für den Wohnungsbau, Arbeitskräfteeinsatz, Gebäude auf dem Gelände der Siebel- und Ago-Werke<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 846<br />

Rundfunksender 1946 - 1947<br />

Enthält v.a.: Deutschlandsender Herzberg, Sender Oebisfelde, Sender Lauchstädt - Delitz am Berge<br />

LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 3314<br />

Verwertung der nach Demontage des Kraftwerks Elbe verbliebenen Einrichtungen 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Insbesondere durch die F. Schichau AG (Montageleitung Zschornewitz), Lagepläne<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5757<br />

Befehle zur Übergabe von Vermögen und Material an deutsche Stellen 21. Mai 1946<br />

Enthält u.a.: SMAD-Befehl zur Übergabe des konfiszierten und sequestrierten Vermögens an die deutsche<br />

Selbstverwaltung (21. Mai 1946), SMA-Befehl zur Übergabe von Rohstoffen, Material und demontierten<br />

Unternehmen zur Sicherung der Reparationsaufträge<br />

LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 8021<br />

Rohstoffe und Halbmetalle in demontierten Betrieben der Städte Stassfurt und Aken Juni 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 3 MdI Nr. 10410<br />

Demontage von Kasernen 20. September 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5807<br />

Verteilung freigegebener Maschinen Dez. 1946 - Mai 1947<br />

Enthält v.a.: Autoreparaturwerkstatt H. Stöcker<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 56<br />

SMA-Befehl zur Benennung von Firmen zur Demontage von Militärobjekten 18. Dezember 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 3995<br />

Demontage militärischer Einrichtungen 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Demontage und Abbrucharbeiten auf dem Flugplatz Spröda, Sendetürme der Funksendestelle<br />

Basdorf-Pilsenhöhe, Demontage der Flak-Kaserne Aschersleben sowie von Kasernen Kochstedt<br />

zugunsten des Aufbaus von Nachterstedt, Kasernen und Fliegerhorst Salzwedel<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6181<br />

Demontage von Buna zugesprochenen Hallen der Junkers-Werke 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Kosten und Arbeitskräfte<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5437<br />

Fördermaschinen der Schächte ’Marie’ und ’Bartensleben’ 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Einsprüche und Gutachten gegen die Sprengung sowie Verhandlungen mit der SMA, Bergung<br />

von Material, Merkblatt für den Untertagebetrieb durch Demontagearbeiter, Übersichtspläne, Fragebögen<br />

und Profile der Anlagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1367<br />

Abbau von Militäreinrichtungen und Rüstungsbetrieben in den Kreisen 1947 - 1949<br />

Enthält v.a.: Listen, Aufstellungen etc.<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6180<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!