27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.2. Gestellung von Arbeitern durch die Arbeitsämter<br />

Übersichten des Landesarbeitsamtes u.a. zur Kräftegestellung für die Rote Armee 1946 - 1947<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 304<br />

Situationsberichte der Arbeitsämter März - April 1946<br />

Enthält u.a.: Meldungen zum Stand von Demontagen, Einsatz Jugendlicher, Kabeldemontage, Wiederaufnahme<br />

der Produktion durch demontierte Betriebe, Einsatz freiwerdender Arbeitskräfte, Abbau der<br />

Kirchbach'schen Werke sowie Probleme bei der Lohnzahlung (Meißen)<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 725<br />

Situationsberichte des Landesarbeitsamtes März 1946 - Okt. 1947<br />

Enthält u.a.: Einsatz in den Industriezweigen, Kräfte für die Demontage der Petergrube, Regis-<br />

Breitingen, Espenhain und Werminghoff, Ablehnung der Unterbringung der Arbeiter in einem Barackenlager,<br />

Kräfte für "Restdemontagen"<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 118<br />

Beutebrigaden 1. April 1946<br />

Enthält u.a.: Gestellung von 1500 Männern anstelle von Frauen zur Demontage des Werkes Kriebethal<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 861<br />

Situationsberichte des Landesarbeitsamtes Mai - Aug. 1946<br />

Enthält u.a.: Entlassungen, Weiterarbeit mit der Stammbelegschaft und schrittweise Vergrößerung der<br />

demontierten Betriebe, Arbeitskräfte für Hochdemontage, Folgen von Demontagen in der Metallindustrie<br />

und Stand des Abbaus in anderen Industriezweigen, Klagen über die Zurückhaltung von Demontagekolonnen<br />

und ihre Beschäftigung mit unwichtigen Arbeiten<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 715<br />

Einsatz freiwerdender Demontagearbeiter in der Brennstoffindustrie 13. Mai 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 470<br />

Amtsleiterbesprechungen über den Arbeitskräftebedarf u.a. für Demontagen Juli - Aug. 1946<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 305<br />

Gestellung von Demontagearbeitern Sep. - Dez. 1946<br />

Enthält v.a.: Kräfte für die Demontage Kriebethal, Liste der Befehle der SMA über Gestellung von Arbeitskräften<br />

aus dem 3. Quartal 1946<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 214<br />

Übersichten zur Gestellung gemäß Befehlen der Besatzungsmacht Sep. 1946 - Mai 1947<br />

Enthält u.a.: Demontagearbeiten<br />

BAB, DQ 2 Nr. 1785<br />

Kräftegestellung zur Demontage von Braunkohlengruben und Kabeldemontage Jan. - April 1947<br />

Enthält u.a.: Umzug des Arbeitsamtes Aue in Gebäude des demontierten Betriebes Aug. Wellner Söhne,<br />

Stilllegungen im Bezirk Zwickau, Vermeidung von Entlassungen trotz Betriebsstillegungen<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 303/1<br />

Kräftegestellung für den Kohlen- und Erzbergbau Jan. - April 1947<br />

Enthält u.a.: Demontage der Brikettfabriken Werminghoff und Borna, Anweisung Marschall Sokolowskijs<br />

zur Abgabe von Arbeitern von der Demontage der Petergrube für die Demontage Regis und Forderung<br />

von Arbeitern nach Dienstentpflichtung<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 303<br />

Situationsberichte des Landesarbeitsamtes Jan. - Juni 1947<br />

Enthält u.a.: Unterbringung von Verpflichteten, Einsatz von Arbeitern nach Beendigung der Demontage<br />

StA-D, Rep. 11391 Nr. 717<br />

Einsatz von Arbeitskräften in den Situationsberichten des Landesarbeitsamtes 1947<br />

Enthält u.a.: Restdemontage einer Grube im Bezirk Borna und der Brikettfabrik Hirschfelde<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 119<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!