27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftstagebuch Metallindustrie und Fahrzeugbau 1946<br />

Enthält u.a.: Punkt "Demontagen" sowie alphabetische Auflistung der Betriebe<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 59<br />

Geschäftstagebücher 1946<br />

Enthält auch: Schreiben zur Anforderung von Meldungen über Demontagearbeiter (17. Juni 1946)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2<br />

Registrande 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1954<br />

5.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten, Trophäenlagern<br />

und demontierten Betrieben<br />

5.6.1. Demontage, Zerstörung und Verwendung ehemaliger Rüstungsbetriebe<br />

Rüstungsbetriebe 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Besprechung mit Landräten und der SMAD, Firmenlisten u.a. mit Demontagevermerken,<br />

Merkblätter, Erhalt der Gebäude, Einschätzung der Absichten der SMAD, Erklärung Marschall Sokolowskijs<br />

über das Ende der Demontagen, Heeresmunitionsanstalt Zeithain, Telefunken Stollberg,<br />

Gußstahlwerke Döhlen AG mit Liste demontierter Gebäude, Erla-Werke, Merkblatt über die Demobilisierung<br />

ehemaliger Wehrmachtsanlagen, Fragebögen für Erhebungen über Kasernenanlagen, Besprechung<br />

mit den Landräten<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1896<br />

A, Bd. 1 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: AEG (Annaberg), Archimedes Rechenmaschinen (Glashütte), Astra-Werke AG (Chemnitz),<br />

ATG Maschinenbau GmbH, Werk 4 (Böhlitz-Ehrenberg), DKW-Werk Zschopau, Auto-Union AG Horch<br />

(Zwickau)<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1897<br />

B, Bd. 2 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Wiederaufbaugesuche, Umstellung auf Friedensproduktion, Materialbeschaffung, Fragebögen,<br />

Liste abbzubrechender Rüstungsbetriebe (Stand: Juni 1947), Demontage der Baumwollspinnerei<br />

Lengenfeld, Photographien der Spinnerei und von Maschinen, Lagepläne, Abbruch der Fa. Büssing<br />

NAG (Leipzig) mit Plan über zerstörte Gebäude<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1898<br />

C 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Dr. Gaspary & Co. AG (Markranstädt), Bitten um Freigabe von Hallen, Lagepläne, Gebäudelisten,<br />

Werkspläne und Gebäudeaufstellungen der Christoph & Unmack Waggonbau<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1899<br />

D-E 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: DGB Deuta-Gerätebau GmbH (Burgstädt), Erlawerke (Leipzig-Heiterblick), Formstahlwerk<br />

Riesa, Johannes Eckert (Annaberg-Buchholz), Übersichts- und Lagepläne, Aufstellungen zu Gebäudezerstörungen,<br />

Kabelplan der Erlawerke mit demontierten Einrichtungen<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1900<br />

F-G 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Fliegertechnische Vorschule (Taucha), Freitaler Stahlindustrie, Umgang mit Abfallstoffen<br />

bei der Demontage der Freitaler Stahlindustrie GmbH, Junkers-Einrichtungen, Max Gehrt (Penig), Gerätebau<br />

Harthau, Telefunken (Stollberg), Gowe Metallwaren AG (Aue), Lage- und Gebäudepläne<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1901<br />

H, Bd. 1 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Gerätebau Harthau, Bernhard Hiltmann (Aue), Universelle-Werke J.C. Müller & Co. (Dresden),<br />

Pläne<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1902<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!