27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5.1. Listen demontierter Betriebe<br />

Listen mit demontierten Betrieben 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Überprüfung der Listen, Liste mit demontierten C-Betrieben der Stadt- und Landkreise<br />

(Stand ca. Dezember 1946, Angaben über Erzeugnisse, Belegschaftszahlen, Umsätze, Umfang der<br />

Demontage), Listen mit demontierten Betrieben (Stand 22. August 1948), demontierte Betriebe nach<br />

Stadt- und Landkreisen (Stand: Juli-September 1948), Listen nicht geklärter Fälle, Liste mit nicht in der<br />

SMA-Liste enthaltenen und zusätzlich von den Landkreisen gemeldeten Betrieben (Oktober 1948)<br />

StA-D, Rep. 11377 Nr. 5427/2<br />

Liste mit sieben Betrieben und Anfrage wegen nochmaliger Demontage Februar 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1805<br />

Betriebslisten zum Volksentscheid im Landkreis Großenhain April - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke, Angaben über Haupterzeugnisse, Beschäftigte und Umsatz 1944,<br />

Umfang der Demontage<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2237<br />

Aufnahme demontierter Betriebe in die A/B-Listen April 1946<br />

Enthält auch: Liste mit 11 demontierten Betrieben des Kreises Großenhain<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2237<br />

Umfang der Demontage im Bezirk Zwickau 25. April 1946<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 2099<br />

A und B Listen zum Volksentscheid für den Stadtkreis Leipzig 28. April 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke, Angaben über Haupterzeugnisse, Beschäftigte und Umsatz 1944,<br />

Umfang der Demontage<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2236<br />

Verzeichnisse neuerlich zu demontierender Betriebe Nov. 1946 - Jan. 1947<br />

Enthält u.a.: Charakteristiken der Betriebe, Zellulose- und Papierfabriken, Demontage von Umspannern<br />

des Bahnkraftwerks Leipzig-Connewitz, Stillegungen wegen Kohlenmangel<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1383<br />

Listen mit demontierten Firmen Dezember 1946<br />

Enthält u.a.: Angaben zur Demontage von Büssing NAG und Tromka in Leipzig, Junkers in Markkleeberg<br />

und in Penig, Liste mit zu sprengenden Betrieben<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1063<br />

Verzeichnis der nach Abschluß der Demontage angelaufenen Betriebe Dezember 1946<br />

Enthält auch: Liste der Wiederanlaufgenehmigungen mit den auferlegten Produktionsprogrammen<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1287<br />

Demontageliste für die Bizone 1947<br />

Enthält u.a.: 294 Betriebe in Nordrhein-Westfalen, 115 in Niedersachsen<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 616<br />

Liste demontierter Döbelner Betriebe 1947<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 2904<br />

Demontageliste für die Bizone 19. Juni 1948<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1459<br />

Stand der Demontagelisten des Landes Sachsen Aug. - Okt. 1948<br />

Enthält u.a.: Listen unauffindbarer Objekte, Liste mit 421 demontierten Betrieben, Betriebe ohne Entscheidung,<br />

Fragebögen [nur mit dem Namen des Betriebes]<br />

BAB, DO 3 Nr. 1400<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!