27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingaben der Bevölkerung und Bedenken gegen die Demontagen 7. August 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5807<br />

6.1.5. Folgen der Demontagen<br />

Produktionsminderung in der Brennstoff- und Energieindustrie 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Umfang der Demontagen (6./7. September 1945)<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10694<br />

Folgen für die Produktionsauflagen und Besprechungen mit der SMA Juni 1945 - Mai 1947<br />

Enthält u.a.: Demontage der Otto-Scharf-Grube und mehrerer Ringpressenanlagen, Einspruch und Folgen<br />

der Demontagen, vertrauliche Mitteilung über die Demontage weiterer Braunkohlenwerke und Absichten<br />

der SMA<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. II/37<br />

Demontagen und Probleme bei der Materialbeschaffung für die Kohlenindustrie 23. August 1945<br />

Enthält: Mitteldeutsche Stahlwerke AG (Lauchhammer), Gußstahlwerk Döhlen (Freital bei Dresden) und<br />

Berliner Wagenachsenfabrik (Großenhain)<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. LI/29<br />

Produktionsplanung 1946 für die Braunkohlenwerke in der SBZ Okt. 1945 - Jan. 1946<br />

Enthält u.a.: Auswirkung von Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. I/19<br />

Auswirkungen in der Brennstoffindustrie 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. LI/2<br />

Produktionsminderung bei Gießereien 1946 1946 - 1947<br />

Enthält v.a.: Abzug von Arbeitskräften und Produktionsrückgang durch Demontagen, Jahresrückblicke,<br />

Beschäftigtenzahlen für die seit dem 11. März 1946 betroffenen Betriebe<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4275<br />

Umfang und Folgen in den Jahresberichten der Industrieabteilung der IHK 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Verhinderung von Demontagen und Haltung der SMA, Wiederaufbaugenehmigungen, Maschinenausgleich,<br />

Auswirkung von Demontagen auf den Braunkohlenbergbau 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 225<br />

Kapazitätseinbußen des Braunkohlenbergbaus 30. Januar 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. I/4<br />

Kapazitätsverluste des Braunkohlenbergbaus 30. Januar 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10655<br />

Aufstellungen zu Betrieben mit ’lebenswichtiger’ Produktion März 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 124<br />

Demontage von Nahrungsmittelfabriken und Versorgung in Thüringen 21. März 1946<br />

Enthält u.a.: Vereinigte Ölfabriken Hubbe & Fahrenholtz (Magdeburg), Deutsche Hydrier-Werke AG<br />

(Rodleben), Zuckerfabriken in der Provinz Sachsen<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 261<br />

Produktionsrückgang 21. März 1946<br />

Enthält u.a.: Meldungen von Demontagen, Demontagebefehl für den Tagebau Etzdorf<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4235<br />

Hinweise zu den Folgen auf einer Konferenz der Brennstoffindustrie 10. April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. VII/1<br />

Demontagen und Aufrechterhaltung der Energieversorgung 24. April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7266<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!