27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.1.5. Folgen von Demontagen<br />

Denkschrift gegen die Demontage von Kraftwerken Aug. - Sep. 1947<br />

Enthält u.a.: Folgen der Demontage für die Energiewirtschaft, Lage im Energiebezirk V, Korrespondenz,<br />

Liste der zu demontierenden Einrichtungen der Kraftwerke Erfurt, Gispersleben, Breitungen, Bleicherode-Ost<br />

und Schwarza<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 164<br />

Einspruch gegen die Demontage einer Baracke in Wechmar Dezember 1947<br />

Enthält u.a.: Nutzung zur Abhaltung katholischer Gottesdienste, Benachrichtigung über positive Entscheidung<br />

General Kolesnitschenkos<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 647<br />

7.1.5. Folgen von Demontagen<br />

Demontage der Solvay-Werke AG und die thüringische Glasindustrie Nov. - Dez. 1945<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 803<br />

Demontage der Solvay-Werke AG und die thüringische Glasindustrie 11. Dezember 1945<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 269<br />

Rede Walter Ulbrichts auf der Parteikonferenz der SPD 10. März 1946<br />

Enthält u.a.: Unsicherheit der Menschen durch die Demontage<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 99<br />

Sorgen des Präsidenten wegen der Demontagen 14. März 1946<br />

Enthält: Schreiben an den Direktor der Brabag<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1361<br />

Demontage von Nahrungsmittelfabriken 21. März 1946<br />

Enthält u.a.: Vereinigte Ölfabriken Hubbe & Fahrenholtz (Magdeburg), Deutsche Hydrierwerke AG (Rodleben),<br />

Zuckerfabriken in der Provinz Sachsen<br />

ThHStAW, LTh, MdI, AzS LK Nr. 261<br />

Entlassung von Arbeitern in Apolda April 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 553<br />

Anzahl der demontierten Betriebe in Thüringen 10. April 1946<br />

Enthält u.a.: Angaben zu den Folgen für die Wirtschaft<br />

BAB, DG 2 Nr. 1288<br />

Produktionseinbußen im Industriezweig Maschinenbau Mai 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 573<br />

Regelung zur Sequestrierung und Rückgabe demontierter Firmen (Gotha) Mai - Okt. 1946<br />

BAB, DO 3 Nr. 1012<br />

Ablehnung der Übernahme von Reparationsleistungen durch den Landrat des Kreises Weimar<br />

u.a. wegen Demontagen 19. Juni 1946<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 585<br />

Zahl der nicht arbeitenden Betriebe 6. September 1946<br />

Enthält: aufgeteilt nach Industriezweigen (Information Nr. 138 aus der Berliner Presse des SED-<br />

Landesvorstandes)<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 271/35<br />

Rückstellung eines Liefervertrages über Amoniak mit der Provinz Sachsen wegen der Demontage<br />

der Leuna-Werke 24. September 1946<br />

Enthält u.a.: Stickstoffproduktion, Demontagen in der Energiewirtschaft der Provinz Sachsen<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1361<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!