27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deetz<br />

Deetz<br />

E. F. Hirsch GmbH<br />

-Demontage sowie Entnahme von Maschinen durch deutsche Stellen Aug. 1946 - Juli 1947<br />

Enthält u.a.: Gebäudebeschreibungen, Maschinenbestand<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 142<br />

Dessau<br />

Berlin-Anhaltische Maschinenbau AG<br />

Werke I-IV<br />

-Erhaltung, Sprengung und Demontage 1947 - 1948<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5437<br />

-Betriebsbericht und geschichtlicher Überblick (Demontage) 12. Februar 1948<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5473<br />

Deutsche Continental Gas-Gesellschaft<br />

-Rückgabe des beim Schacht Morsleben zurückgelassenen Eigentums 1946 - 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5976<br />

Junkers-Werke AG<br />

-Demontagen bei Verlagerungsbetrieben 1945 - 1950<br />

Enthält v.a.: Liquidation, Ablauf von Demontagen und Verbleib von Maschinen, Demontage der Tangerwerke,<br />

Aufstellung zu allen Junkers-Werken, Meldungen zum Versand von Maschinen 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 1705<br />

-Demontage und Freigabe von Maschinen etc. für andere Betriebe 13. Dezember 1945<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6575<br />

-Verwaltung und Verwertung des Restvermögens 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Demontage des Dessauer Werks, von Zweigwerken sowie Sonderaufgaben für sowjetische<br />

Dienststelle, Verhinderung der Demontage des Kraftwerks Dessau-Alten und anderer Versorgungseinrichtungen,<br />

Forderungen anderer Betriebe, Übergabe von Grundstücken und Anlagen an Städte,<br />

Auseinandersetzung zwischen der Stadt Bernburg und den Industrie-Werken um Grundstücke und<br />

Baracken, Besprechungen mit der SMA, Trophäenlager "Wernig-Werke"<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 307<br />

-Verhandlungen über eine Demontage Januar 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6000<br />

-Erfassung und Kontrolle des Vermögens 1947 - 1948<br />

Enthält u.a.: Abgabe von Material und Gerät durch die Demontageleitung an SAG-Betriebe, Demontage<br />

ehemals reichseigener Rüstungsunternehmen<br />

LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 2030<br />

-Demontage der beim Schokoladenwerk Argenta eingebauten Maschinen Februar 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6268<br />

-Aufschiebung der Raümung/Demontage 21. April 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6575<br />

-Liquidation des Vermögens 1948 - 1950<br />

Enthält u.a.: Hinweise auf Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 2060<br />

-Verladung von Vermögensobjekten während der Demontage 24. März 1950<br />

Enthält u.a.: Angaben zum Zeitraum der Demontage<br />

LHASA, MD, Rep. K 5 MdF Nr. 2059<br />

Junkers-Werke AG<br />

Kraftwerk<br />

-Einspruch gegen die Demontage 11. November 1946<br />

BAB, DG 2 Nr. 14514<br />

Junkers Stahlbau<br />

-Demontage und Einsatz als Demontagefirma 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5437<br />

359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!