27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welzow<br />

Welzow<br />

Anhaltische Kohlenwerke AG<br />

Brikettfabriken und Grube Clara<br />

-Abschluß der Demontage ohne Datum<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 143<br />

-Hinweis auf die Demontage 3. Januar 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 890<br />

-Umfang der geplanten Demontage und Folgen für die Stromerzeugung 7. November 1946<br />

BAB, DG 2 Nr. 12710<br />

-Kesselhaus und Zentrale der Fabrik III, Liste der Einrichtungen 30. Januar 1947<br />

BAB, DG 2 Nr. 10141<br />

-Fortsetzung der Demontage Mai 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 919<br />

Ehlermann & Weckmann Maschinen- und Apparatefabrik KG<br />

-Demontage des zur Germaniahütte Bienefeld & Co. verlagerten Betriebs 10. Februar 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 AzS BET Nr. 1158<br />

Germaniahütte Bienefeld & Co. Glasfabrik<br />

-Grad der Demontage 8. April 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 AzS BET Nr. 1158<br />

Wintershall AG<br />

-Demontage des zur Germaniahütte verlagerten Spritzgußwerks Fusor 10. Februar 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 AzS BET Nr. 1158<br />

Werder<br />

Dr. Wilhelm Müller Diamantmetallwerkzeuge<br />

-Grad der Demontage 8. Juni 1946<br />

BAB, DN 1 Nr. 112517c<br />

Voigt & Tiedemann<br />

-Einsprüche verschiedener Stellen gegen die vollständige Demontage Sep. 1945 - Feb. 1946<br />

Enthält u.a.: Stand des Abbaus und mögliche Auswirkungen für den Gleisbau, Besprechung in Karlshorst<br />

über Möglichkeit der Rückgabe bereits demontierter und abtransportierter Maschinen an lebensnotwendige<br />

Betriebe, Unzuständigkeit der SMA für bereits verpackte Maschinen und Verweis an Generalmajor<br />

Shukow in Babelsberg, Liste benötigter Maschinen, Demontagebefehl aus Moskau und Zuständigkeit<br />

der Abteilungen der SMAD<br />

BAB, DM 1 Nr. 38<br />

-Rückgabe der noch auf dem Güterbahnhof lagernden Maschinen Oktober 1945<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 1112<br />

Wernsdorf und Neu-Zittau<br />

Kalksandsteinwerk Gosen<br />

-Umfang der Demontage und Liquidierung des Objektes 25. November 1948<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 429<br />

Wiesenburg<br />

Waldmühle<br />

-Grad der Demontage 8. Juni 1946<br />

BAB, DN 1 Nr. 112517c<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!