27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Übertragung von Laboratorien der Opta Radio AG auf die Hochschule 28. September 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1749<br />

Trockenlegung feuchter Gebäude GmbH<br />

-Rückgabe demontierter Maschinen 4. Oktober 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1750<br />

Universelle-Werke J.C. Müller & Co.<br />

-Umfang und Ablauf der Demontage 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Ausbau und Erhaltung eines Teils der Maschinen, Verlegung eines Gleises für den Abtransport<br />

demontierter Einrichtungen, Einspruch gegen die Demontage, Drohung des Demontageoffiziers<br />

mit weiteren Maßnahmen für den Fall der Zusammenarbeit mit dem alten Betriebsführer<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3057<br />

Vasanta Maschinenfabrik AG<br />

-Angaben zu Umfang und Ende der Demontage 1945 - 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3103<br />

Wayss & Freytag AG<br />

-Einspruch gegen die neuerliche Demontage 14. Januar 1946<br />

StA-D, Rep. 11376 Nr. 1374<br />

Julius Werthschütz AG<br />

-Demontage und Einbeziehung von Beständen der Fa. Rud. Starke GmbH 9. Oktober 1945<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 1750<br />

Würcker KG Stickautomaten<br />

-Zeitpunkt der Demontage Juni - Juli 1946<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3108<br />

Zeiss-Ikon AG<br />

-Demontageschäden, Einsatz der Belegschaft und Wiederaufbau 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Umfang des Abbaus der Werke, Demontageschäden, Demontageschlußscheine als Voraussetzung<br />

für den Aufbau, Bezahlung der Demontage mit Barmitteln, Einsatz der Belegschaften beim<br />

den Ika-, Ernemann, Reick- und Goehle Werken, Höhe der Demontageschäden, Goehle-Werk<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3109<br />

-Demontage der Werke Juli - Aug. 1945<br />

Enthält u.a.: Frage der Schließung und Entlassung, Anfertigung von Kopien technischer Unterlagen,<br />

Regelung der Arbeitsverhältnisse, Eigentum an Grundstücken, Überprüfung der Geschäftsleitung<br />

StA-D, Rep. 11500 Nr. 1070<br />

Dresden-Bannewitz<br />

Karl Klemm Maschinenfabrik<br />

-Protest gegen die Demontage 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Einlagerung von Demontagegütern, Freigabe von Räumen durch die Demontagekommission,<br />

Einstellung der Büroarbeiten und Kündigung der Belegschaft, Einsprüche gegen die 100%ige Demontage,<br />

Protest der Arbeiter gegen Ausbau von Heizungs- und Lichtanlagen, Maschinen für den Wiederaufbau<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3113<br />

-Einspruch gegen die Demontage 19. September 1945<br />

Enthält u.a.: Aufstellung zu demontierten Anlagen<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 233<br />

-Ablehnung eines Gesuchs um Rückgabe demontierter Einrichtungen 27. Dezember 1945<br />

StA-D, Rep. 11377 Nr. 390/2<br />

-Demontage und Wiederaufbau 1946<br />

Enthält u.a.: Grad der Demontage, Übergabe verbliebener Einrichtungen an die Gemeinde, Gründung<br />

eines Zweigbetriebes (Maschinenbau GmbH) während der Demontage und Auseinandersetzung um<br />

Maschinen und den Wiederaufbau<br />

StA-D, Rep. 11384 Nr. 3114<br />

-Demontage und Übergabe an den Bürgermeister August 1946<br />

Enthält u.a.: Übergabeurkunde<br />

310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!