27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.5.2. Listen zu Demontagen in Industriezweigen u.ä.<br />

Zulieferer für den Braunkohlenbergbau mit Demontagebefehl 19. März 1946<br />

Enthält: Harzer Gummiwerk GmbH (Ballenstedt), Anhalter Schraubenfabrik (Zerbst), Schraubenfabrik<br />

Schwarz (Wernigerode), Nollesche Werke KG (Weißenfels), Mansfeld AG Kupfer- und Messingwerke<br />

(Allstedt), Hoddick & Röthe Maschinenfabrik (Weißenfels), IG Farben - Werk Nord (Bitterfeld), L.H.<br />

Spatz Wwe. Drahtzieherei (Halle-Diemitz), F.R. Wieger Maschinenfabrik (Magdeburg), C. Louis Strube<br />

AG (Magdeburg-Buckau), Otto Gruson & Co. (Magdeburg), Trierer Walzwerk (Burg), Pumpenwerk<br />

Kleinschanzlin-Odesse (Oschersleben-Bode), Köllmann-Werke GmbH (Leipzig), Büssing NAG (Leipzig),<br />

Kirchbach'sche Werke (Coswig), Oskar Teichert Schraubenfabrik (Leipzig), Balduin Bechstein<br />

(Altenburg)<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10594<br />

Hersteller von Ersatzteilen und Materialien für den Braunkohlenbergbau April 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4320<br />

Beschäftigte in den Industriezweigen und in den betroffenen Betrieben 4. April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5484<br />

Elektrizitätswirtschaft 5. April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5484<br />

Demontierte Teile elektrischer Anlagen in der Provinz Sachsen 12. April 1946<br />

Enthält u.a.: Angaben zur demontierten Leistung<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7396<br />

Liste der demontierten elektrischen Anlageteile in der Provinz Sachsen 12. April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5484<br />

Listen der Industriegruppen mit der Zahl demontierter Betriebe April 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 1572<br />

Liste zu demontierten Kraftwerksleistungen 1. Mai 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 1294<br />

Aufstellung der installierten, zerstörten und demontierten Kraftwerksleistungen 1. Juni 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5486<br />

Bekanntgewordene Demontagen im Braunkohlenbergbau 11. Juni 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 371<br />

Aufstellung der Kalischächte mit Angaben zum Stand der Demontagen 1. Oktober 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 1366<br />

Aufstellung der seit dem 1. November besetzten Bergwitzer Kohlenwerke 18. November 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7169<br />

Leichtindustrie 1947<br />

Enthält v.a.: Belegungsplan mit Angaben zum Umfang der Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 31 IW Nr. 95<br />

Leistungsminderung von Kohlegruben 1947<br />

Enthält u.a.: Zerstörungsgrad von Gebäuden durch Demontage<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5946<br />

Stand der Demontage bei Betrieben der Industriegruppen Nr. 1-14 6. Januar 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5488<br />

Liste der aufzubauenden demontierten Betriebe nach Industriegruppen 22. Januar 1947<br />

Enthält: Angaben zur Jahreskapazität, über nötige Maschinen und Anlagen, Finanzbedarf<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 990<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!