27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Demontagen in Sachsen-Anhalt<br />

6. Demontagen in Sachsen-Anhalt<br />

6.1. Stand und Folgen der Demontagen<br />

6.1.1. Stand der Demontagen<br />

Jahresbericht der Abteilung Technik 1945<br />

Enthält u.a.: Demontage von Betrieben zwischen August und November 1945 sowie Liste der wichtigsten<br />

Werke, Demontageabteilung bei den Junkers-Werken, Aufhebung und Einschränkung der Demontage,<br />

Demontagewelle ab Dezember 1945 und betroffene Werke<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 1684<br />

Demontagemeldungen und -listen Aug. 1945 - Feb. 1947<br />

Enthält u.a.: Erfassung der Demontagen, Berichte über den Arbeitseinsatz bei den Demontagen in Bitterfeld,<br />

Wittenberg, Aufstellung zu den Auswirkungen der Demontage auf die Gesamtkapazität und<br />

Belegschaft innerhalb der Wirtschaftsgruppen (Stand: 5. Juni 1946), Ergänzungen und Nachträge zu<br />

Demontagelisten, Verzeichnis der im Bezirk Dessau demontierten Betriebe (26. November 1946), Demontage<br />

der Leuna-Werke, Listen zur Wiederaufbau-Vorplanung<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 1<br />

Organisation und Durchführung 1946<br />

Enthält v.a.: Umfang der geplanten Demontagen, Meldungen über Demontagen und Zahl der Beschäftigten,<br />

Einsatz von Arbeitskräften, Ausarbeitung "Industrie-Planung nach der Demontage", Schwierigkeiten<br />

bei Demontagen, Aufstellung zu Folgen für bestimmte Produktionen und Werke, Kritik an chaotischer<br />

Befehlsführung, Liste der demontierten Betriebe im Bezirk Halle und der seit 11. März 1946 gemeldeten<br />

Demontagen, Aufstellungen über Betriebe und Beschäftigte<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 10688<br />

Wirtschaftliche Lageberichte der Beauftragten bei den Städten 1946<br />

Enthält u.a.: Meldungen über den Stand von Demontagen, Gefährdung der Produktion, Arbeitskräfte,<br />

Ausdehnung der Demontagen auf Fertigprodukte und Materialbestände<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5485<br />

Berichte der Fachausschüsse der Industrie- und Handelskammer 1946 - 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 379<br />

Graphische Darstellungen 1946 - 1947<br />

Enthält: Kabel- und Verstärkerdemontage (16. September 1946), Anzahl und Wert der demontierten<br />

Betriebe, Zahl der Beschäftigten und Umsatz (1. Juni 1947), Gesamtzahl der demontierten Betriebe<br />

nach Industriegruppen<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 3463<br />

Berichte der Wirtschaftsabteilungen der Stadt- und Landkreise (Bezirk Dessau) 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Arbeitskräfte für Demontagen, Beeinträchtigung der Wirtschaft, Berichte zu Betrieben und<br />

zum Stand von Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 309<br />

Berichte der Wirtschaftsabteilungen der Stadt- und Landkreise (Bezirk Magdeburg) 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Arbeitskräfte für Demontagen, Beeinträchtigung der Wirtschaft, Berichte zu Betrieben und<br />

zum Stand von Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 308<br />

Berichte der Wirtschaftsabteilungen der Stadt- und Landkreise (Bezirk Merseburg) 1946 - 1947<br />

Enthält u.a.: Arbeitskräfte für Demontagen, Beeinträchtigung der Wirtschaft, Demontage von Telefonapparaten<br />

in Naumburg, Verwertung von Material aus demontierten Betrieben, Verkauf von Restbeständen<br />

aus dem Trophäenlager der Wasag, Berichte zu Betrieben und dem Stand von Demontagen<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 307<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!