27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2. Arbeitskräfte für Demontagen<br />

3.2. Arbeitskräfte für Demontagen<br />

Einsatz von Frauen bei der Demontage von Baggern im Kreis Calau 28. März 1946<br />

Enthält u.a.: Beschreibung schwerer Tätigkeiten, Verhandlungen mit dem Arbeitsamt<br />

BAB, DQ 2 Nr. 868<br />

3.2.1. Gestellung und Lenkung von Arbeitskräften<br />

Demontagearbeiter in Nachweisen des Landesarbeitsamtes 1945 - 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 3016<br />

Gestellung von Demontagearbeitern für die Kommandantur Wildau Dezember 1945<br />

Enthält u.a.: Demontage der Fa. Schwarzkopf, Aufruf mit Androhung der Todesstrafe, Auflagen für die<br />

Gemeinden Zeuthen, Eichwalde und Miersdorf, Zwangsverpflichtung eines Enttrümmerungs-<br />

Kolonnenführers der amerikanischen Zone, Anwendung von Zwangsmaßnahmen in Zeuthen, Einsatz<br />

von Frauen, Berufszugehörigkeit der Arbeiter, Zustand der Arbeitseinsatzstellen<br />

BAB, DQ 2 Nr. 2035<br />

SMA-Befehl Nr. 92 über die Gestellung für die Kriegsbeutebrigaden 27. Dezember 1945<br />

Enthält u.a.: Liste der durch die Städte aufzubringenden Arbeitskräfte, Bestimmungen zur Versorgung<br />

und Anforderung von Arbeitern<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 Nr. 20<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 81<br />

Gestellung von Arbeitskräften aufgrund von Befehlen der Besatzungsmacht 1946<br />

Enthält u.a.: Jahresberichte der Kreisarbeitsämter mit Übersichten (Datum des Befehls, Zahl der gestellten<br />

Kräfte, demontierter Betrieb), Gesamtzahlen, Schwierigkeiten bei der Gestellung<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 2997<br />

Tätigkeitsberichte der Abteilung Arbeit und Sozialwesen 1946<br />

Enthält u.a.: Gestellung von Arbeitskräften gemäß den Befehlen der Besatzungsmacht, Unfälle von<br />

Demontagearbeitern<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 2953<br />

Zahl der in Brandenburg/Havel mit Demontagen beschäftigten Personen März 1946<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 204 A Nr. 54<br />

Besprechungen während einer Reise des Landespräsidenten Dr. Karl Steinhoffs 25. März 1946<br />

Enthält u.a.: Beschwerde über die langen Arbeitszeiten für Frauen bei Demontagearbeiten, Gerücht<br />

über die Demontage der Grube Friedrich Ernst, Klage der 11. Brigade über die mangelhafte Unterbringung<br />

von Demontagearbeitern auf der Brabag, Demontage der Textilfachschule Cottbus<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 1<br />

SMA-Schreiben zu den gestellten/benötigten Kräften für die Trophäenabteilungen 26. März 1946<br />

Enthält u.a.: Aufstellung mit 42 Städten und Gemeinden<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 202 A Nr. 93<br />

Arbeitseinsatz bei den Kriegsbeutebrigaden 15. April 1946<br />

Enthält u.a.: Arbeitsämter und Einsatzorte<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 203 Nr. 25<br />

Gestellung von Arbeitskräften Juli 1946 - Aug. 1947<br />

Enthält u.a.: Aufstellungen mit Angaben zum Datum des Befehls, Zahl der geforderten und der tatsächlich<br />

zugewiesenen Kräfte, Stand der Demontage<br />

BAB, DQ 2 Nr. 518<br />

Gestellung von Arbeitskräften durch das Landesarbeitsamt Juli 1946 - Aug. 1947<br />

<strong>BLHA</strong> Rep. 206 Nr. 3017<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!