27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftliche Entwicklung seit 1945 und Kapazitätsrückgang der Industrie 7. August 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 6569<br />

Artikel zu den Folgen von Demontagen für die Wirtschaft 28. August 1947<br />

Enthält: Abschrift des Artikels "Die Wirtschaft Sachsen-Anhalts 1946: Demontagen, erheblicher Produktionsrückgang,<br />

Reparationen" (Der Kurier, 25. Juli 1947)<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 4275<br />

Kabinettssitung über die Auswirkungen der Demontage und den Wiederaufbau 29. August 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 5807<br />

Auswirkungen der Abgabe/Demontage von Geräten im Braunkohlenbergbau 9. September 1947<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. I/2<br />

Folgen der Demontagen im Kohlenrevier Zeitz 12. September 1947<br />

Enthält: Otto Scharf-Grube, Brikettfabrik Paul, Grube Emma<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. LI/69<br />

Verlust moderner Werkzeugmaschinen bei Braunkohlengruben 9. Januar 1948<br />

LHASA, MD, Rep. K 33 DKI Nr. I/3<br />

6.1.6. Demontagen und der Wiederaufbau<br />

Anordnungen des Präsidenten zum Wiederaufbau bei demontierten Betrieben 1945 - 1946<br />

LHASA, MD, Rep. K 6 MfW Nr. 7266<br />

Anträge auf Wiedereröffnung, Verhinderung von Demontagen und Freigabe 1945 - 1946<br />

Enthält u.a.: Aufstellungen mit Maschinen für die Wiederinbetriebnahme, Demontagemeldungen u.a.<br />

von Georgischacht (Wanzleben), Möbelfabrik Schäfer & Kirsch (Schkeuditz), Druckerei des Waisenhauses<br />

(Halle), Ziegelei Gebr. Pessel (Gardelegen), Carl Enke & Co. (Schkeuditz), Tietze & Schneider<br />

(Bad Liebenwerda), Zuckerfabrik (Zörbig), Berka-Werke (Salzwedel), L. H. Spatz Wwe. (Halle), Oscar<br />

Dietrich GmbH (Weißenfels), Anhalter Schraubenfabrik (Zerbst), Rautalwerke (Wernigerode), Fahrzeug-<br />

und Apparatebau GmbH (Schönebeck), Hoddick & Röthe (Weißenfels), Franz Braun AG (Zerbst),<br />

Junkerswerk (Bernburg), Kraftwerk (Vockerode), Dermatoid-Werke Paul Meissner (Eilenburg), Ingenieur-Büro<br />

Niedersachsen AG<br />

LHASA, MD, Rep. K 2 MP Nr. 1588<br />

Demontage und Wiederaufbau, Bd. 1 Aug. 1945 - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Liste demontierter Betriebe (Stand: Juni 1946), Maschinenausgleich und Listen, Einsprüche<br />

gegen Demontagen u.a. von Bürgermeistern, sowjetische Kommissionen, Korrespondenz mit der SMA,<br />

Gumiwerk Elbe, Paul Schreck & Co. KG, Reuter & Straube, Werk Piesteritz, Landmaschinenfabrik Wilhelm<br />

Stoll u.a.<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 331<br />

Demontage und Wiederaufbau, Bd. 2 Aug. 1945 - Feb. 1946<br />

Enthält u.a.: Einsprüche gegen Demontagen, Haltung der SMA, Auseinandersetzungen mit Vertretern<br />

der Besatzungsmacht über Demontagen bei der Kali Chemie AG Bitterfeld, Demontage der Th. Goldschmidt<br />

AG, Fa. Franz Braun, R. Stock & Co., Fa. Paschen, Solvaywerke<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 332<br />

Demontage und Wiederaufbau, Bd. 3 Aug. 1945 - April 1946<br />

Enthält u.a.: Einsprüche gegen Demontagen und Eingaben an die SMA, Haltung der SMA, Sabotierung<br />

der Demontage, Demontage der Maschinenfabrik Ernst Walther, Lauchhammer-Werk, Chemowerk<br />

Mückenberg, Vereinigte Grödener Tonwerke KG, Marx & Moschütz, Dermatoid-Werke Paul Meißner,<br />

Zelluloidfabrik Eilenburg, Kali Chemie AG Bitterfeld<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 333<br />

Beschaffung von Maschinen für demontierte Betriebe Okt. - Dez. 1945<br />

Enthält v.a.: Tätigkeit der Maschinenausgleichstelle<br />

LHASA, MD, Rep. K 34 IHK Nr. 47<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!