27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2.1. Anforderung und Gestellung von Demontagearbeitern<br />

Gestellung von Arbeitkräften gemäß SMA-Befehlen 1946<br />

Enthält u.a.: Arbeiten beim Flugplatz Nohra und der Boelke-Kaserne in Nordhausen, Demontage des<br />

Kraftwerks Hohenwarte, der Fa. Wiede (Rosenthal), Gross (Lehesten), Lederfabrik Koch (Hirschberg)<br />

und Papierfabrik Fockendorf, Aufstellungen über nicht erfüllte Auflagen mit Angaben zu Ort, Bedarf u.a.<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3696<br />

Gestellung von Arbeitskräften 1946<br />

Enthält u.a.: Verhandlungen mit der SMA, Zahl der Unfälle bei der Demontage der Drachenbergkaserne<br />

in Meiningen, Liste rückständiger Lohnzahlungen für Demontagearbeiten, Kräfte für Demontageunternehmen<br />

in Nordhausen<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3599<br />

Aufzeichnungen des Präsidenten zum Abtransport von Fachkräften der Betriebe Carl Zeiss und<br />

Schott & Gen. (Jena) in die UdSSR 1946 - 1948<br />

Enthält u.a.: Besprechungen, Einsprüche, Denkschriften, Korrespondenz, Einrichtung einer Stiftung<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 160<br />

Kräftegestellung für Demontagearbeiten März - Mai 1946<br />

Enthält u.a.: Abzug von Arbeitskräften aus Betrieben, Demontage in der Metallindustrie, Einsatz von<br />

freiwerdenden Demontagearbeitern<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 891<br />

Kräftegestellung für Demontagearbeiten März - Aug. 1946<br />

Enthält u.a.: Liste mit zur Erfüllung von SMA(D)-Befehlen gestellten Kräften, Kabeldemontage<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 892<br />

Konferenz zur Organisation des Arbeitseinsatzes 14. März 1946<br />

Enthält u.a.: politisch-moralische Bewertung, Entspannung des Arbeitsmarktes durch Demontagen und<br />

widersprechende Einschätzung durch einen Vertreter der SMA<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 251<br />

Kräftegestellung für Demontagearbeiten April - Juli 1946<br />

Enthält u.a.: Arbeitseinsatzlage nach Ende der Demontage, Zahl der demontierten Betriebe und der<br />

Beschäftigten, Unterbringung freigewordener Kräfte, Einsatz von 240.000 Menschen für die Kabeldemontage,<br />

Demontageeinsätze in den Bereichen der Ämter und Kommentar der SMA, Einsatz ganzer<br />

Dörfer im Raum Altenburg, Bezahlung der Demontagearbeiter, übertriebene Forderungen durch sowjetische<br />

Kommandanturen, Probleme der kurzfristigen Gestellung<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 889<br />

Schwierigkeiten bei der Kräftegestellung 29. Mai 1946<br />

Enthält u.a.: Ohrdruf, Tabarz und Crawinkel, Stand der Demontage<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3763<br />

Probleme des Arbeitseinsatzes und der Kräftegestellung 18. Juni 1946<br />

Enthält u.a.: kurzfristige Gestellung von 9000 Arbeitskräften, Zustände in den Kreisen und brutale Maßnahmen<br />

sowjetischer Offiziere, Bezahlung und Arbeitsbedingungen für Frauen<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 101<br />

Konferenz der Leiter der Ämter für Arbeit- und Sozialfürsorge 1. Juli 1946<br />

Enthält u.a.: Lenkung der Arbeitskräfte, Schwierigkeiten bei der Lohnzahlung, Probleme wegen unterschiedlicher<br />

Angaben über die Zahl der angeforderten Kräfte, Beispiel einer übertriebenen Kräfteanforderung<br />

zur Gleisdemontage, Stellungnahme eines SMA-Vertreters<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 3659<br />

Kräftegestellung für Demontagearbeiten Aug. - Nov. 1946<br />

Enthält u.a.: Probleme der Gestellung in den Gemeinden, Demontage beim Fliegerhorst Nohra, Druck<br />

für die Abteilung Arbeitslenkung und die Ämter für Arbeit- und Sozialfürsorge durch SMA-Befehle,<br />

schlechte Arbeitsdisziplin und Lohnzahlung, Bekleidung<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 884<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!