27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rostock-Marienehe<br />

Neptun-Werft GmbH<br />

-Demontage und Übergabe an die sowjetische Transportmittelbau AG 1945 - 1950<br />

Enthält u.a.: Demontageabsichten der sowjetischen Führung, Demontage im Juni 1945, Entwicklung<br />

des Belegschaftsbestandes, Versorgung und Einsatz der Demontagearbeiter, Finanzierung des Abbaus,<br />

Umfang der Demontage und Wert der demontierten Einrichtungen, Probleme beim Abtransport,<br />

Übernahme des Betriebes durch die Trophäenabteilung, Besichtigung durch Kommissionen aus Moskau,<br />

Leningrad, Berlin, Stettin, Geschäftsberichte, Übergabe- und Prüfungsberichte, Vorschriften für das<br />

deutsche Werkspersonal, Übergabeverhandlungen, Bilanzen, Schätzungen der Maschinen und Einrichtungen<br />

per Januar 1947, Lageplan mit Demontagevermerken<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 3855<br />

-Eingabe der Belegschaft zur Einschränkung der Demontage 10. Juli 1945<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 199<br />

-Frage des endgültigen Abschlusses der Demontage 21. November 1945<br />

LHAS, 6.11-14 Nr. 304<br />

Bernhard Prager<br />

-Einstellung der Demontage nach Vermittlung der DZVI 1. November 1945<br />

LHAS, 6.22-1 Nr. 133<br />

Straßenbahn<br />

-Einspruch gegen die Demontage und Vorgehen des Demontagekommandos September 1945<br />

Enthält u.a.: geplanter Umfang des Abbaus, Folgen einer Demontage<br />

BAB, DM 1 Nr. 38<br />

-Einspruch gegen die vollständige Demontage 17. September 1945<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 1484<br />

Rostock-Marienehe<br />

Heinkel-Werke AG - Fagema (Fahrzeug- Geräte- und Maschinenbau-Werke)<br />

-Einspruch gegen die Demontage von Hallen 8. März 1948<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 3820<br />

Heinkel-Werke AG (Rostocker Industriewerke)<br />

-Aufhebung der erteilten Zusage über den Verbleib von Maschinen 12. März 1946<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 1366<br />

-Arbeitsbedingungen bei der Demontage Nov. 1946 - Jan. 1947<br />

Enthält u.a.: Verpflegung, Unfälle aufgrund mangelnder Fachkenntnis, Beteiligung eines vermeintlichen<br />

ehemaligen NSDAP-Mitgliedes beim Rostocker Demontagestab<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 1467<br />

-Beschwerde des Betriebsrats wegen Urlaubsansprüchen von Arbeitern April 1947 - Jan. 1948<br />

Enthält u.a.: Listen mit Urlaubsansprüchen der Demontagearbeiter<br />

LHAS, 6.11-19 Nr. 1576<br />

-Umfang der Demontage und Beschäftigung von Demontagearbeitern 28. Mai 1947<br />

Enthält auch: Sprengung von Gebäuden<br />

LHAS, 6.11-14 Nr. 1243<br />

Rothemühl<br />

Sägewerk Moritz & Schichlein<br />

-Verhinderung einer Fortführung der Demontage durch den Kreiskommandanten 22. März 1946<br />

LHAS, 6.11-2 Nr. 699a<br />

Sassnitz<br />

Hafen<br />

-Einspruch gegen die Demontage der Funktürme Juli 1948<br />

LHAS, 6.11-14 Nr. 77<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!