27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Demontagen in Berlin 36<br />

2.1. Stand und Folgen der Demontagen 36<br />

2.1.1. Stand der Demontagen 36<br />

2.1.2. Verlagerung von Betrieben und Maschinen 37<br />

2.1.3. Einsprüche gegen Demontagen 37<br />

2.1.4. Demontagen in den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung<br />

38<br />

2.2. Arbeitskräfte für Demontagen 39<br />

2.3. Finanzierung und Kosten der Demontagen 39<br />

2.4. Listen, Aufstellungen, Fragebögen, Stammkarten 40<br />

2.5. Demontage und Verwendung von Wehrmachts-, Rüstungsobjekten und<br />

Trophäenlagern sowie demontierten Einrichtungen 40<br />

3. Demontagen in Brandenburg 41<br />

3.1. Stand und Folgen der Demontagen 41<br />

3.1.1. Befehle, Anweisungen und Demontagemeldungen 41<br />

3.1.2. Demontagen in den Industriezweigen 42<br />

3.1.2.1. Textilindustrie 42<br />

3.1.2.2. Bergbau, Kohlen- und Brennstoffindustrie 42<br />

3.1.2.3. Maschinenbau, Energiewirtschaft u.a. 43<br />

3.1.3. Einsprüche gegen Demontagen 44<br />

3.1.4. Folgen der Demontagen 44<br />

3.1.5. Demontagen und der Wiederaufbau 44<br />

3.2. Arbeitskräfte für Demontagen 45<br />

3.2.1. Gestellung und Lenkung von Arbeitskräften 45<br />

3.2.2. Löhne, Sozialleistungen und Rechtsfragen 46<br />

3.2.3. Verpflegung der Demontagearbeiter 46<br />

3.2.4. Abzug von Kräften durch Demontagen 47<br />

3.2.5. Arbeitsunfälle 47<br />

3.3. Finanzierung und Kosten der Demontagen 47<br />

3.4. Demontage von Kabeln, Eisenbahn- und Fernmeldeanlagen 48<br />

3.4.1. Demontage von Kabeln und Fernmeldeanlagen 48<br />

3.4.1.1. Organisation und Stand der Demontagen 48<br />

3.4.1.2. Gestellung von Arbeitskräften 49<br />

3.4.1.3. Finanzierung der Arbeiten 49<br />

3.4.1.4. SMA(D)-Befehle und -Schreiben 49<br />

3.4.1.5. Listen und Aufstellungen 50<br />

3.4.2. Demontage von Eisenbahnstrecken und -anlagen 50<br />

3.5. Listen, Aufstellungen, Fragebögen, Stammkarten 51<br />

3.5.1. Listen demontierter Betriebe 51<br />

3.5.2. Listen zu Demontagen in Industriezweigen u.ä. 53<br />

3.5.3. Fragebögen und Stammkarten mit Angaben zu Demontagen 54<br />

3.6. Demontage und Verwendung von Wehrmachts- und Rüstungsobjekten,<br />

Trophäenlagern und demontierten Betrieben 56<br />

3.6.1. Demontage und Übernahme von Militär- und Rüstungsobjekten 56<br />

3.6.2. Trophäenlager 57<br />

4. Demontagen in Mecklenburg-Vorpommern 60<br />

4.1. Stand und Folgen der Demontagen 60<br />

4.1.1. Meldungen über den Stand der Demontagen 60<br />

4.1.2. Demontagen in den Industriezweigen 61<br />

4.1.3. Einsprüche gegen Demontagen 61<br />

4.1.4. Folgen der Demontagen 62<br />

4.1.5. Demontagen und der Wiederaufbau 62<br />

4.2. Arbeitskräfte für Demontagen 63<br />

4.2.1. Gestellung und Lenkung von Arbeitskräften 63<br />

4.2.1.1. Anforderung und Gestellung von Kräften 63<br />

III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!