27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.1.5.3. Demontagen in Industriezweigen u.ä.<br />

Anforderung von Berichten über aufgebaute demontierte Betriebe 13. Februar 1948<br />

Enthält u.a.: Liste der Betriebe nach Industriezweigen<br />

BAB, DG 2 Nr. 1041<br />

Betriebe der IG-Farben AG in Sachsen 7. August 1948<br />

BAB, DC 15 Nr. 226<br />

1.1.5.3. Demontagen in Industriezweigen u.ä.<br />

’Die Reparationsleistungen der SBZ unter besonderer Berücksichtigung der Demontagen in der<br />

gewerblichen Wirtschaft’ ohne Datum<br />

Enthält u.a.: Ausarbeitung des Bundesamts für Wirtschaft auf der Grundlage von Gutachten, Behandlung<br />

der einzelnen Industriezweige, Tabellen zu Demontageverlusten in den Industriezweigen, Übersicht<br />

zum Wert der Demontagen, Aufstellung der demontierten und in die Berechnungen einbezogenen Betriebe,<br />

Abschriften von SMAD-Befehlen, Bilanz der Reparationsleistungen und Demontageschäden,<br />

Erstellung einer Reparationskartei, Entstehung der Gutachten 1949-1951<br />

BAK, B 103 Nr. 586<br />

Papierfabriken in der SBZ ohne Datum<br />

Enthält u.a.: Sequestrierung demontierter Fabriken<br />

BAB, DO 3 Nr. 1661<br />

Braunkohlenbergbau 1946 - 1949<br />

Enthält u.a.: Listen zum Umfang des Abbaus und zum Kapazitätsverlust bei Brikettfabriken, Tagebauen<br />

und Gruben; Verzeichnis der demontierten Bergwerksunternehmen, Demontage von Löffelbaggern in<br />

Sachsen-Anhalt<br />

BAB, DG 2 Nr. 16365<br />

Ersatzteilherrsteller für den Braunkohlenbergbau 23. April 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke<br />

BAB, DG 2 Nr. 1268<br />

Übersicht über die Erzbergwerke in der SBZ 11. Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Demontagevermerke<br />

BAB, DG 2 Nr. 3300<br />

Demontierte Betriebe des Industriezweigs Fahrzeugbau 9. Januar 1947<br />

BAB, DG 2 Nr. 1026<br />

Nachdemontagen im Bergbau 19. September 1947<br />

Enthält: Liste mit Maschinen von Gruben, Tagebauen und Brikettfabriken<br />

BAB, DC 15 Nr. 559<br />

Industriezweige, Bd. 1 (1945-) 1962 (-1968)<br />

Enthält: Aufstellungen und Betriebslisten mit Angaben zum Wert der Demontagen, Listen demontierter<br />

Betriebe und Beschreibungen zum Ausmaß des Abbaus in den Industriezweigen: Eisenschaffende Industrie,<br />

Leichtmetall- und Nichteisen-Metall-Industrie, Flugmotoren- und Luftschraubenindustrie, Flugzeugindustrie,<br />

KFZ, Fahrrad-, Kinderwagen- und Nähmaschinen, Schreib- und Rechenmaschinen, Optische<br />

Industrie, Feinmechanische- und Uhrenindustrie, Musikinstrumente, Papier- und Druckmaschinen,<br />

Textilmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Bau- und Aufbereitungsmaschinen, Waggonindustrie<br />

und Reichsbahnausbesserungswerke, Schiffbau, Stahlbau<br />

BAK, B 103 Nr. 368<br />

Industriezweige, Bd. 2 1962<br />

Enthält: Synthetische Treibstofferzeugung, Pharmazeutische Industire, Photochemische Industrie, Farben-<br />

und Lacke, Kautschuk- und Asbest, Porzellan, Zucker, Schokoladen- und Zuckerwaren, Papiel-<br />

und Druckgewerbe, Holzstoff- und Zellstoff, Kunstfaser, Strickerei- und Wirkerei, Spinnereien und Webereien,<br />

Schuhe, Leder- und Rauchwaren, Kali- und Steinsalz-Bergbau, Erzbergbau<br />

BAK, B 103 Nr. 369<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!