27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einspruch gegen die Sprengung und Demontage von Kasernen und Lazaretten in Mecklenburg-<br />

Vorpommern und Sachsen 17. März 1947<br />

Enthält u.a.: Anforderung von 4000 Arbeitskräften in Mecklenburg, Liste der betroffenen Städte, Heil-<br />

und Pflegeanstalt Stralsund, Beispiel der Weiterverwendung der Kasernen in Thüringen<br />

BAB, DQ 2 Nr. 5<br />

Erfassung der Trophäenlager und der Läger demontierter Betriebe 1. April 1947<br />

Enthält u.a.: Nicht übergebene Läger in den Ländern, Menge des bereits übergebenen Eisen- und<br />

Stahlmaterials<br />

BAB, DG 2 Nr. 1340<br />

Verbesserung der Kooperation bei der Durchführung der SMAD-Befehle 6. August 1947<br />

Enthält u.a.: Fernschreiben der DZVI, Besprechung in Berlin über Informationsdefizite bei den deutschen<br />

Dienststellen, Befehlskette der SMAD, Organisation der Zusammenarbeit zwischen SMA und<br />

Landesregierung<br />

LHAS, 6.11-11 Nr. 94<br />

Abgabe von Demontagegut aus Kalischächten Februar 1948<br />

BAB, DG 2 Nr. 3033<br />

Verhinderung von Demontagen oder Sprengungen 4. Februar 1948<br />

Enthält u.a.: Eisenwerk (Gröditz), Elektromotorenwerk (Wernigerode), Rautal-Werke GmbH (Wernigerode),<br />

Wumag (Görlitz)<br />

BAB, DC 15 Nr. 548<br />

Demontierte Restbetriebe Juli - Sep. 1949<br />

Enthält u.a.: Verwertung von Gebäuden, Materialien etc., Mitteldeutsche Metallwerke (Harzgerode)<br />

BAB, DN 1 Nr. 112571a<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!