27.11.2012 Aufrufe

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

Demontageinventar BLHA-ZZF_reduz - Brandenburgisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktionseinbußen beim Industriezweig Maschinenbau Mai 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 573<br />

Berichte der Pressestelle des Landesamtes für Wirtschaft Mai - Aug. 1946<br />

Enthält u.a.: Beeinträchtigung bei der Ausführung von SMA-Befehlen, Glühlampenindustrie, Übersicht<br />

zu den Demontagen in den Industriezweigen (u.a. Zahl der Betriebe), Folgen der Demontage der Sodafabriken,<br />

Arbeitskräfte für Demontage und Lage im Maschinenbau, Folge des Abbaus von Unterlieferanten,<br />

Berücksichtigung demontierter Betriebe im Zuge des Maschinenausgleichs, Anzahl der Genehmigungen<br />

für den Wiederanlauf demontierter Betriebe, Angaben zu den Folgen von Demontagen in den<br />

Industriezweigen - insbesondere Maschinenbau<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 784<br />

Demontagen in Thüringen Mai - Juni 1946<br />

Enthält u.a.: Umfang des Abbaus in den Industriezweigen, Gesamtzahl der Demontagen<br />

BAB, DG 2 Nr. 8033<br />

Fertigung in den Industriezweigen im Monat Juni 1946 Juli 1946<br />

Enthält u.a.: Euling & Mack KG (Ellrich), Thüringer Gipswerke, Metallurgie, Maschinenbau<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 495<br />

Berichte der Pressestelle des Landesamtes für Wirtschaft 26. Juli 1946<br />

Enthält u.a.: Maschinenbau, Holzindustrie<br />

ThHStAW, LTh, MdI Nr. 785<br />

Berichte des Landesamtes für Wirtschaft Juli 1946 - Jan. 1947<br />

Enthält u.a.: Maschinenbau, Metallwerke Immelborn, Maschinen für demontierte Betriebe, Anlaufgenehmigung<br />

für demontierte Betriebe, Aufstellung zu wiederangelaufenen Betrieben nach Industriezweigen,<br />

Abgabe von Maschinen für demontierte Betriebe, u.a. Ziegeleien, neuerliche Demontagen im Metallsektor,<br />

Demontage bei der Medizinmechanik, Zeiss und Schott<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 150<br />

Optische Industrie 1. November 1946<br />

Enthält u.a.: Carl Zeiss (Jena)<br />

BAB, DG 2 Nr. 1037<br />

Demontage von Gießereien und die Erfüllung von Reparationsaufträgen 7. November 1946<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 181<br />

Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung 8. Januar 1947<br />

Enthält u.a.: Ausrüstung demontierter Ziegeleien, Bedeutung der Demontage im Bereich der<br />

Medizintechnik, Lederindustrie und des Maschinenbaus<br />

ThHStA, LTh, MP, Büro Nr. 1273<br />

Industriezweig Feinmechanik-Optik und Medizinmechanik Januar 1947<br />

Enthält u.a.: Absinken der Produktion durch die Zeiss-Demontage, Folgen für Lieferanten, Aufbau des<br />

Zeiss-Werkes und neue Produktion, Schott & Gen., Erhaltung der durch Demontagen freigewordenen<br />

Fachkräfte für den Industriezweig, Siemens Reiniger AG<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 360<br />

Textilindustrie 3. Februar 1947<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 839<br />

Kali-Schachtanlagen März - Dez. 1947<br />

Enthält u.a.: Besprechung der DZVI über Bernterode, Zustand der Anlagen, Kaliwerk Alexandershall in<br />

Berka, Sprengung der als Heeresmunitionsanstalten eingerichteten Schächte<br />

ThHStA, LTh, MfWuA Nr. 922<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!