12.07.2015 Aufrufe

Dernière édition Attention: Le pdf pèse environ 17 - BFH-TI - Berner ...

Dernière édition Attention: Le pdf pèse environ 17 - BFH-TI - Berner ...

Dernière édition Attention: Le pdf pèse environ 17 - BFH-TI - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIBEBUVAManagementzentrumStrategie für die Firma Friedli AGUnternehmensstrategie / Betreuer: Prof. Christoph GloorExperte: Prof. Dr. Martin RuppProjektpartner: Friedli AG Engineering und Anlagenbau, 3400 BurgdorfDurch die Erarbeitung einer breit abgestützten und weitsichtig formulierten Strategie soll die Firma FriedliAG nach beträchtlichem Wachstum zielgerichtet in die Konsolidierungsphase geführt werden. Mittels exaktauf die Firma zugeschnittenen strategischen Stossrichtungen soll die Zukunft der Firma nicht dem Zufallüberlassen werden, sondern gezielt und erfolgsversprechend mitgestaltet werden.Dieter Friedlidieter.friedli@gmail.comDaniel Hodeld.hodel@hodus.chDie instabile wirtschaftliche Lageim Euroraum, der überbewerteteFranken und die anhaltende Unruhean den Finanzmärkten sind dieeine Seite der bevorstehendenHerausforderungen der Friedli AG.Das erhebliche Firmenwachstuminnerhalb kurzer Zeit sowie die zunehmendeSättigung des Heimmarktesstellen die Unternehmungvor weitere Hürden.Gewachsen aus einer Kleinstunternehmungwar eine systematischerarbeitete Strategie keinzwingendes Bedürfnis. Die Unternehmensstrukturund die bestehendenKunden waren überschaubar.Die Entwicklung derFirma wurde durch das zuverlässigeBauchgefühl des Gründersweitestgehend richtig gesteuert.Doch die zunehmende Unternehmensgrösseschwächt die Qualitätdes Bauchgefühls. Der Gründerkann nicht mehr alles selber machen,wodurch das Unternehmenin einem ersten Schritt an Kompetenzverliert.Erstmalig in der Firmengeschichtewurde die strategische Vergangenheitsowie die aktuelle Situationsystematisch erfasst und bewertet.Durch die tiefgreifendeAnalyse sind wichtige Erkenntnissetransparent zum Vorschein gekommen.Unter Einbezug der gesamtenBelegschaft konnte einganzheitliches Bild der Unternehmungsowie des Umfeldes erarbeitetwerden. Daraus wurden diewichtigsten strategischen Aussagenin einer Grundstrategie zusammengetragen.Die Notwendigkeit sich unabhängigervom Marktsegment desKerngeschäfts zu positionieren, isteine wesentliche Erkenntnis ausder strategischen Analyse. Für dielangfristige Sicherung des Unternehmenserfolgesmuss die Firmaein weiteres Geschäftsfeld aufbauen,um sich breiter abstützenzu können. Hierzu sollen bestehendeKompetenzen zusammenmit Chancen aus der Marktanalysekombiniert werden.Nach der Wachstumsphase istnun der Übergang in die Konsolidierungsphasevon entscheidenderBedeutung. Dabei sind zugeschnitteneGeschäftsprozesseund die Schaffung von Fach- undFührungswissen für die Sicherungdes langfristigen Erfolges der Unternehmungvon entscheidenderBedeutung. Aber auch die Festlegungklarer Strukturen ist elementar,damit interne Abläufe effizientund reibungslos ablaufen.Der Zeitpunkt für die Erarbeitungder Unternehmensstrategie hättenicht besser gewählt werden können.Nebst dem tiefen Einblick indie Unternehmung wurde derHeimmarkt wesentlich greifbarer.Während der Analyse wurde allenAkteuren bewusst, dass es höchsteZeit für eine weitsichtige Strategieist. Nur so kann die Firma indieser Grösse rentabel und nachhaltigdie nächsten Monate undJahre in Angriff nehmen.52 ti.bfh.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!