12.07.2015 Aufrufe

Dernière édition Attention: Le pdf pèse environ 17 - BFH-TI - Berner ...

Dernière édition Attention: Le pdf pèse environ 17 - BFH-TI - Berner ...

Dernière édition Attention: Le pdf pèse environ 17 - BFH-TI - Berner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BSc in AutomobiltechnikBIBEBUVALKW KippbrückeFahrzeugbau / Betreuer: Sebastian Tobler, Heinrich SchwarzenbachExperten: Fabrice Marcacci, Pierluigi De SilvestroProjektpartner: Sutter Fahrzeugbau AG, 6078 LungernDreiseiten-Kipper sind seit Jahrzehnten bewährte und unverzichtbare Arbeitsgeräte auf den Baustellen rundum den Globus. Diese Kippbrücken werden sowohl auf leichten Nutzfahrzeugen als auch auf schwerenLastwagen eingesetzt und bieten grossen Spielraum für individuelle Kundenwünsche. Nebst den Brückenabmessungenkönnen auch sämtliche Anbauteile, wie zum Beispiel Bordwände, Verschlüsse und Verriegelungenindividuell auf den jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden.Modifizierte LKW KippbrückeAusgangslageDie Firma Sutter Fahrzeugbau AGzählt seit etlichen Jahren zu denbekanntesten Herstellerinnen fürKippfahrzeuge aller Art. Dreiseiten-Kipper stellt die traditionsreiche Unternehmungaus Lungern im KantonObwalden seit mittlerweilen mehr als40 Jahren her und kann dementsprechendaus einem reichen Erfahrungsschatzim Bereich des Fahrzeugbausschöpfen.Der Markt für diese Fahrzeuge isthart umkämpft. Zahlreiche andereHersteller buhlen ebenfalls um dieGunst der potentiellen Kundschaft.Der Sutter Kippaufbau wird inzwischenseit beinahe 40 Jahren praktischunverändert hergestellt. DieKonstruktion hat sich zwar im hartenPraxiseinsatz bewährt, die Kundenpochen jedoch auf etwas Neues undInnovatives. Zu diesem Zweck hatdie Firma zwei Studenten der Fachhochschulefür Technik und Informatikbeauftragt, eine komplett neueKippbrücke zu entwickeln.EntwicklungGrundlage für die Neuentwicklungwar eine vorgängig durchgeführte,minutiöse Analyse der bereits bestehendenKonstruktion. Im Zentrumstand dabei eine Untersuchung mittelsfiniten Elementen (FEM). Dadurchkonnten konstruktiveSchwachstellen lokalisiert werden.Auf Basis dieser Ergebnisse wurdenanschliessend zwei komplett unabhängigeEigenkonstruktionen angefertigt.Dabei orientierte sich eineVersion eher an der bereits bestehendenKonstruktion, d.h. es wurdenmehrere Formelemente von derbestehenden Konstruktion wiederverwendet.Das Grundgerippe wurdeaber nun hauptsächlich ausBlech gefertigt und nicht mehr ausVierkant-Stahlrohren. Die zweiteVersion nutzte fast ausschliesslichV-förmige Blechprofile, weil geradediese Bauform sehr gute Ergebnissein Bezug auf Steifigkeit und Widerstandsfähigkeitliefert.Diese beiden Lösungen wurden anschliessendzusammen mit der Auftraggeberinauf ihre Machbarkeit hinüberprüft. Mit den gewonnenen Erkenntnissenwurde eine endgültigedritte Version angefertigt.ErgebnisseDas Resultat dieser Arbeit ist einekomplette Neuentwicklung einerLKW Kippbrücke inklusive aller Konstruktionszeichnungen,welche fürdie Fertigung benötigt werden.Durch die X-förmig angeordnetenTräger werden beim Kippvorgangdie auf den Presskasten wirkendenKräfte optimal in die ganze Konstruktioneingeleitet. Dadurch werdenlokale Spannungsspitzen vermieden,was wiederum eine lange <strong>Le</strong>bensdauerder Brücke gewährleistet.Es wurde darauf geachtet, dieKonstruktion so leicht wie möglichzu halten. Dies bedeutet, dass nurdort Verstärkungen angebracht werden,wo diese auch wirklich benötigtwerden. Zahlreiche Detaillösungenerhöhen zudem den Bedienungskomfortund sorgen nicht zuletzt füreinen optisch sehr ansprechendenund unverwechselbaren Auftritt.Mit dieser Neuentwicklung wird sichdie Firma Sutter Fahrzeugbau AGauch in Zukunft erfolgreich auf demMarkt der Kippfahrzeuge behauptenkönnen.Tobias Singert.singer@bluewin.chChristoph Wegmüllerchris1we@gmx.chti.bfh.ch91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!