13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 Di,,(t gesc:h i c:n~ ' 1 i~tH;m F'I u 'r~ HClIJ:S~ und GerandEU"cmcn vOn BlumhetgZ'we i fe lla,s ei n bisher U Ilbeko n nter ab gage ng e ner Ort', vi eil eich t ,äHe~rer No:me <strong>de</strong>s na 'chma~s noch Schloß und Stadt B '~'Umberg benanntenDorfes. Heute auch a,ls Flurname nicht mehr erhalten. Vgl. obenEi n! ei tun g.am Bißlingerweeg die rejtin 1609 FFA. Urhar. on BißHnger steig ebd.Re:ut.. un d Ausfeld .Blef.che '1883 Topog 1'". Kartle Bad e n 1883 'BI. 1133.Taleng,e zw ischen Stoberg u. Etchberg on d ~ Gemcrkungsgrenle ~B I UI m b erg. Burg, Stadt und Dorf. Die Herren von B~umberg ,die als,Na men geber Cl nzusehen si nd, wo ren el ne:s Stem mes m'i f <strong>de</strong>n Herrenvon 8lu~nenfeld und Blume'neck. Vgl. 'B 0 <strong>de</strong>r I Bur'Q; Dorf, Stc,d't u.nHerrschaFt BI:umber'9 950} m. weit. Lit. Zur G,eneo!ogie im einzel-,nen. Kindl,er v~ Knobloch, Oberbad. Ge'schlechterbuc:h I (1898) S. 106ftxe <strong>de</strong>r aften .Blumenberg 1404 K r i e ger / Top'ogr. WB" Bo<strong>de</strong>n ~,218. B' am berg das schloB 1,484 FUß. VII, 101/l. schloß und steHI;Blumberg 1529 Min'. '~, 25l. Schloß Plomberg 1621 FFA. Urbar. - DasSchloß, fürs,tenbergischer HerrschaHssifz, zuvor Burgl <strong>de</strong>r Herr,en vonBlumberg u. i,hrer Nachfo~geiiv. Stein, v. Ran<strong>de</strong>gg u. v . landau,wur<strong>de</strong> '1644 durch <strong>de</strong>n f:ranzäs,is,chen General <strong>de</strong> la Valette gesprengt.A,ls, Hneue,s Schlo,ß;i wur<strong>de</strong> spät'er das Amtshaus bezeichnet ~Blumberg stot u,m '1420 FUS.. 11 1, 83 Anm ~ 4 (S., 69)., dj'.e s'toU 150.7ebd. tlV, 548. schl'oß und stetN; 1529 Mitt. L 2'51. zu Blombe,rg imSföttUn 1567 FFA. Ankunftst. B!umberg,. das' Sfatt'el l664 ifFA. Karte.das dorf Bfum berg 1499 F'U B. l,V, .5450 (5. 514)~ l.m dorff an <strong>de</strong>rKurchgas.sen "609 FFA. Urbar. ~ Vgl. G'uch BissUnge-n .. Dorf, Kirche"Sfadf"Mork'f.auf <strong>de</strong>m B:J.ornberger B ud: 1,793 FFA. Urbar.Äcker auf d B'rn 'R,on<strong>de</strong>n j Sto,ckf€,ld I zu m asch 'Win kel geba ut.Cunrots von Blumherg ha'bes hus 1.530 FFA. Urbar. ,- Dam,c',s im Besitzv. Vit Schi eHel.ob Bo<strong>de</strong>n 1514 FFA+ Ecc:l. 45/ X. in Bo<strong>de</strong>n 1530 FFA~ Urhar. In, ob Bo<strong>de</strong>n160.9 ebd. unter <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nwiesen '1784 FFÄ. Urbar. unter Bo<strong>de</strong>nwies1841 FFA. Domdnenadm. Leh,en I, 2~Ackerf'e lid im Osch ,Hj nter <strong>de</strong>., K, rehen.beim Bömle 160B FFA,. Urbar. 1613 Ankunfst". Blum.Flur ,om EJchherg.<strong>de</strong>r Boschen im Weyer 1609 FFA. Urhcr. die Bösc.hen im Rjleth 1669' ebd.die Boschenwies 1784 FFA. Urbar. Böscneriwiesen "785 FF'A. Blonn ..karteTorfs t i eh und W 'I es e n u n'te r h alb d . 0 b eren Weihe rs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!