13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 02 DJ e g es,eh kht 11' chfU1 fl u r·, H '0 us· und G,äia n <strong>de</strong>n a' m,en von BI u m be rgv'on einem S,chin<strong>de</strong>ldc:d, uber<strong>de</strong>ckt t , damlc 'ls wur<strong>de</strong> er <strong>de</strong>r Gem,ein<strong>de</strong>zum Abbruch übe'r ~a ss,en.am Die/'f.enweg 1514 FfA. EccL 45 /X. in rieff'enw'eg 16111, 1669 F'FA,.Urhare im ,tielen Weg '1784 ebd. (Rap.).Ackerfe.ld, 1514 ZWischen 111m einer Junker äck.er und stossen auf do,sHolz. 4 •Torfs"t,rch 1837' FFA~ DomA. Blumb. F. Güt,er I, 2 ~1837 wurd e :m,i,t <strong>de</strong>r Torfgew '~n nung t :m~ u ntere.n Geme:i n<strong>de</strong>ri ed be agonnen. Sie g,eht aber, 'wie <strong>de</strong>r Flurname .Bäschen (mundartlrchheute nach bo,schestich) zeigt I 'l'n wei t cih'ere ,Ze'i't zurUck Im, Zei,tdl ter<strong>de</strong>r Auf teilung: <strong>de</strong>r A '~ 'I m,en<strong>de</strong>n, En<strong>de</strong>' 184 u. Beginn 19. JiJhrhun<strong>de</strong>fts ,~hatte man versucht, durch ZuteHung von Losen das Riedlmaor z.uerschH 'eßen ~ Nach 183'0 tritt eine Wendung ein, wie s;e auch an<strong>de</strong>rwärts,z ~ B,. im lorfsfi eh U nterh ö,lzerwa'ld (Gei'! i ngen-'Glftmadrngen­Unterbaidl ngen'), zu be,obachten ist".<strong>de</strong>s T'romm'eters haus: 1626 FFA. iEeeli. 45 /VIII.Herrschafts81,genes Wohnhaus neben <strong>de</strong>r Schaffn,ei in <strong>de</strong>r Stadt'.<strong>de</strong>r gemaindt U'chpenl' uftm V,chp,en 1609 FFA Urbar. <strong>de</strong>r Vchpenackher1609 ebd ~ uffem Uchban 1669 ebd. ob <strong>de</strong>m Uichbun; Uchbc'n17'84' , ", e 'bdl ,", ". 1,_ (0 f,\ 0 p. , ), ~Streuwiesen im Ri ed, l609 am Bo,ch 11 so allS <strong>de</strong>m weye-r I Cl ufft~;: 01 ,51Nochtwei<strong>de</strong> benützt.die' V chtgosse,n 1563 FFA,. ,Ankvn'fts,t. B lum:b., die goss o'n <strong>de</strong>m Uchbonn1784 FFA ~ Urbar (Rap,.) .. Uchtbanngaß 1'79'3 ebd.Weg v,o,m Kher zum Uchtbon; Viehtri ebgas,se.zw j $,chen <strong>de</strong>n Uf Ig e h an <strong>de</strong>n ,~ ck he'r n1609 :F FA. Urbar. ae r u 'f f,gen dacker genonn't 1669 lebd.,lm Osch bei <strong>de</strong>r K j reh en.Ve'geli.ns Gut 1530 FFA'5 Urbar. -Im Bes,itz, <strong>de</strong>s Vi,t Sc'hleg',etin Vii lest,a I 1609 FFA. Urbar,. obem y,hlinst'o,' 11660 ebd. ,'rn FüUistaUl78S Ba n n karte,. füHenstall T opogr. Karte Bd.. 81. l' 33.1m :Osch Ei'chberg beim Gompen~Vjschers Reit; 1609/12 FFA Urbar.,Osch om Eichberg. Wohl Fo,m'ilienname. 1m Urbar 1609 ft kommt<strong>de</strong>r Name nicht vor; wohl aber beg,egnet 1514 (EccL 45/X) ein Hans'Vi scher als, Erwerber eines, größeren Bauerngutes, das 1530 ,cdsVi s eh e rsg u t <strong>de</strong>s H CI n S 'Vi s,ch 8' r; gen ,0 n nt K lei n H,e n n e" b eze i eh n etwird (Urbar).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!