13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 Q,je' ,gesch iduhchen fJ ur I Hal!J's- und Ge!cn<strong>de</strong>'hom,en ""on Blumb~ , rghchene 'Wochenm,ärkte ouf Anregung <strong>de</strong>r Stadt Schcffhcus1cn no,ch'Blumbe:rg verlegt. 1'7'27 berid1:tet <strong>de</strong>r Obervogt FnJnz Canred v. Guldj'nost 0 n d 'I e Fü r~rten b Reg ~ eru n'9 · n,Wie i eh mi eh i nform j,eren 1015-'se'n, ist dohier in BIomberg vor zeithen auch schon ein en<strong>de</strong>,rarJonrmorkt l g'leich <strong>de</strong>nen umb!i'egen<strong>de</strong>n fremb<strong>de</strong>n orten; eingeführtgewesen; warum ober solcher Markt wie<strong>de</strong>r abgekommen~ nabenicht e,rfanren und es muss eben etwon per Inurios temporu'm ge~schehen seyn . .' . Wann nun <strong>de</strong>r Ort Blamberg so beschaffen; das,sein ,Markt~ ,abson<strong>de</strong>rlich wegen s. v. Viehkauf und mverkauf treuerDingen zu Nutzen gnd. Herrschaft und zugleith hie'si'ger Un<strong>de</strong>r ..thanen N j bittet G~ um entsprechen<strong>de</strong> Anordnung. Gegen gewisseBe<strong>de</strong>nken <strong>de</strong>s Oberamts H{ifing,en; das 1753 <strong>de</strong>n Markt lieber nachR fedbähri n'gen verl egt hätte und B! u m1berg 'für zu entlegen h j,el t lsetzte <strong>de</strong>r Obervogt di,e W~ e<strong>de</strong>reinrichtun9 <strong>de</strong>s Marktes. durch. 1753wur<strong>de</strong>n daro:uf zwei Jahrmärkte,; am 2 . .Dienstag im Mai und om,,Don n ers,fc 9 vor Si mon u. J uda~ zugelassen und <strong>de</strong>n No chharn, U' ~ c .,Schaffhausen, Tutti I ngen u. Villing'en na·tifiziert i ebe,nso <strong>de</strong>m Koised,Re'j,chsposJomt in Schaffhausen. 1756 beri'chte:t <strong>de</strong>r Obervogtl. Brau n td ie Märkte ~ sei en li zi e,mHch guter Würkung' gewesen 11 ~ ZurHehu ng' d. BI um berger Marktes wi rd u m Zo~ iverg ünsti gungen ge ..beten. Das Privileg wur<strong>de</strong> dar'Cluf "tOr 2unöchst 3 Jahre, erneuert und1760 nochmafs auf 3 weitere Jahre prolo.ngiert.. '1 79'l wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>rjahrmarkt auf <strong>de</strong>n Jacobitag verleg't J 1'839 das M,arktprivHeg erneuert.~ Markt 'wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Stodltpl,atz gehalten,; wenn sich d,es,Andrangs weHen Bedarf zeigte, bezog man <strong>de</strong>n Kirchplo'tz mrt ein.Bu<strong>de</strong>n und Stan<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Scheune <strong>de</strong>s Amt.shauses cufbewahrt<strong>de</strong>r stock in <strong>de</strong>r Maller zu BJumberg 1511, MiU. ~, 28 ~ Ringmauer 1582'Min. II~ 251.. die Sh:Jttgroben vor <strong>de</strong>r Mauer 1669 FFA. Urbar.Ob die .zwergsJa-d't nördl,eh <strong>de</strong>r Burg je ganz umm,auert war , iistzwejfe~haft. Als Ringmauer dienten di:e Q,uf aen Hal<strong>de</strong>n s't,ehen<strong>de</strong>n,hochge-z,agene,n Fun dom ent,e: <strong>de</strong>r S-tadt hö,use,r. Du reh Me uer befest j'gtwor,sn die <strong>de</strong>r Burg und d,em Dorf 'Zugewandten Sei,ten; im N,or<strong>de</strong>ncucn durch zwei Tür,me g'esicherL VgL unten Thurn; Stock. Mit <strong>de</strong>rZerstörung <strong>de</strong>s Sth I,ass,es 1644 ve., lor die St'odt i hte Be<strong>de</strong>U'tung Cl r sFestung. Zu Beginn <strong>de</strong>s 19. Johrh. wur<strong>de</strong>,n d ie verbliehenen Teile <strong>de</strong>rBe fe s H 9' u n 9 9 röß te n te :i, ~ s ab 9 e t ra gen.be,i <strong>de</strong>'m Moyerhof 1626 FFA ~ lehen Steppodi ~ j 1,668 Urbar.'Wiersen u. Streufeld beim cis Me!erhof bezeichneten Steppocher Hof.di,e Mayerwiß: 1669' FFA., Urbar.'Wiese im Ried bei Steppocn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!