13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20B4. Während <strong>de</strong>r gefällsreichere Neckar im Diluvium rund 100 m e'in­'rieft, schottert die Donau im we'se'nHk:nen nur Qu'f5. Be-rn Rückzug <strong>de</strong>s Würmeises Abl,e'rlkung <strong>de</strong>r Feldbe'rgdO'I'lOlu zurWutach (wo'für sich kaum ,gewichtige Anhaltspunkte fin<strong>de</strong>n, vgl.Rahm, Erb U a.} und unterird is,che no,cn forfschretf'en<strong>de</strong> Ablenkungzur AClth quell e'.EInwän<strong>de</strong> müssen sich gegen manche Dotie:fungen r j,c;:hten, ober cu,chg'Bg,en eine gewisse P'ouschalislerurI'g <strong>de</strong>s p~ejstozönen Geschehens. Ge ~rod,e j 'm Berei eh <strong>de</strong>r ei szeH I ich€n Vorg:ä nge: bl ei bt nach ,Ans icht ,<strong>de</strong>s,Reze nse n te n f ro'l"z, <strong>de</strong>r va rg e ,I egfe n A rb e: I te n: no eh man eh e s Pro b I e m 0 fr'€: n,.Tolbien JH~ : Di e Be,<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r unterpliozänen Foss ilstätte Höweneggfur die Geologie <strong>de</strong>s Heogous. - J h. G,eol. lan<strong>de</strong>samt B'o<strong>de</strong>n-Württembergt 2, S. 193-----208, Frei burg i 957.TOlbien( H- und E~ ,Jörg: Die Ausgrabungen an <strong>de</strong>r jung"tertiören Fossl l­fundst,ell e Höwen.egg; H'egcu 1955 - 59. - Beitr. z. naturkundl. Forschu ng in Südwest<strong>de</strong>utsch 'I (] n d 1:8, 1, Korlsru h e 19'59.Di e Aus,g rabu ng,e n legten ein ei nzi ga rtig!es foss i I es, Lei ehen fel d i u n9-fedi ärer Sä ug,er zut,og e (ei n T ei I <strong>de</strong>r Fun <strong>de</strong> lieg tin <strong>de</strong>n Donauesch i nger,r,.F Sam m! u ng,e n) und ermög I i cht~n di e KI är-ung ve rschi e<strong>de</strong>n e I'" frag enh i nsi ",htl i eh <strong>de</strong>s H e'ga u -Vu! ke,n ismus und <strong>de</strong>r landschaft <strong>de</strong>s U nterpli'ozön's.Hingewiesen sei euch auf die Arbei'ten <strong>de</strong>r Verf. ,n <strong>de</strong>n Schriften <strong>de</strong>s Vereins Nr. 24, 1956.Wagner r G ~= Einführung in dre Erd- und landscna'ft.sgeschichte mit beson<strong>de</strong>rerBerücksichtfgung Süd<strong>de</strong>utschlands_ 3~ Auf:! . - Hohenl,ohescheBuch hd.! g. 0 nrLng e n 1960.nas Werk hat seit lang!e'm seinen 'fes.ten Platz in dB'f Handbücherei <strong>de</strong>'sLehrers und Heimotfors,chers. Di,e Neuauflage betücksidhtjg,t vj,ele <strong>de</strong>rneuen Be,fun<strong>de</strong> und Gesjchtspunkh! ge'ologj'sc'her F'orschung, was bes,on<strong>de</strong>rs<strong>de</strong>m Abschnitt über Geste:insmetomorpno,se und Gebirgsbildun'9zus'tatten kommt. Abe:'r aUlc_h die Erd,geschich,te erfuh,r man,che Ergänzung lebe'nso wur<strong>de</strong> die Obersicht <strong>de</strong>r 'Bo<strong>de</strong>ntypen und <strong>de</strong>r Wer<strong>de</strong>gang <strong>de</strong>sMens eh engesch lechte,s ü berolrbei tet.'Es ble'ibt e,in fuhren<strong>de</strong>s einführen<strong>de</strong>'s Werk. freili,ch hätte sich <strong>de</strong>r Bocrbewohnereine stärkere Bs,rücksiclhtigung <strong>de</strong>r Prob ~ eme sei ner tand-5ch oft g'ewü n siht.D ie literatur, we~ch e sich vorwieg e,nd m ~ ' t d e ~m e,'rszeitli ene'n Geschehenuns er es. Rau Im ,e s be faß t I wird In e j' ne m ge sand e rte n Bei f ra 9 {R e'[,cfl,e It,S lOS. - 122 au fge.führt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!