13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172 Bo ~ lrtige ,zu r Fauna <strong>de</strong>r GlI'oßschmeUerlingeAUlch dIe kleinen, g,edrungenen Fdlh3'f <strong>de</strong>rFe 'm . H e s per i t d a e j Die k k 0 , p f f Cl ~ "t e r I 'fe h I e n n; eh tin <strong>de</strong>rBoar. I hr Kopf 'ist sehr breit und trägt groß,e, hatbkuge'I1ge Auglen s,o,­wie Fühlerkol,ben die meist ei nan Endhaken hesmtze'nmUnhaltbar ist die Bezeichnung IrNachtfal-ter u für die nicht zu <strong>de</strong>n TagfaItern gehören<strong>de</strong>n Fe m i ~ ien d,er Sc:him,eUerl i ngie. Woh I fl j,ege n dieT o,gf'alter durch'wegs a m Tage, aber za h I re I ehe sog. N achtfa Iter fli egentcgsübe,r im heUen Sonnensch,e'in lo'<strong>de</strong>.r abends in <strong>de</strong>r Dömme"Fung.I m,merh i n f l ieg t' die M,ehrza hl <strong>de</strong>'r Arten nachts. 0 ies '9 i It ,auch fur di eAre t I I d a e, I' die B d- e n s p i n n e r. Iln <strong>de</strong>r Ruhe he,Hen die Falterihre FI ügel dachförm ig .o<strong>de</strong>r eng um d.en Le; b ge '~egt. I hre behaartenRaupen haben die voile Anzahl Bauchbeine. Im Kirnachtal 'fand ichAfolm'is rubrico"is L, die ~n Mi'tteleuropa verbreite"t und häu'fig ist. DerrWeg e r ich bär, Parasem,a pJantaginis L, e,in 'im männlichen G'esch lecht' Igel b=schwarze r i' im wei blichen Gesch I echt" rot-schwa rzer J sah rhübscher Falter von mit"Herer Größe zeigt sich hö'ufi'9 Im Kirnochtalwie, euch be'im Neuh,äus1e bel Vil1ingran., D'ie weiß schwarze f. hosp,rf,oSeh,ff., ist dort" ebenfaUs", wenn auch s,e'ltener, zu -Fi,n<strong>de</strong>n. Der FaHerstei'gt im Hochgebirge sehr hoch; so fand ich ihn noch auf <strong>de</strong>m, Gipfel<strong>de</strong>s. Ochsen horns in '2575 m ~)~Nicht selten fand ich auch SpUosIQ,m,o'mel1 t'hastri fsp im Kirnachto I wj,e alu,eh auf <strong>de</strong>m Ei eh berg . U nsch ei n barbr,oun,grou ist die kleine' Cycni'a mle.ndica CI., die 'im Ki.rnachtal garnicht sei ten '0 ns, Li eh t ka m,. ,obwoh1 d 1 e II ferG tur sie 0 I s, /" me; s,f n reh t'häufig Uangi,bt_ Weit verbreitet sche:int D;ocrisio sannio L zu sein, ,einweiß-g,e'lber B,ö,.enspinner J , <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n W i:esen am FOrs'tenberg", belPfaffenweiler, in1 Kirna,chtal wie IQuch auf <strong>de</strong>m Brand in 1100 m HöhefI i e'9,t.Der 'B rau n e Bär r Arctia coja l~ ist ,allgemein hövfig und aiuch In<strong>de</strong>r B oe r vertreten.U nt e r cl e n N 0 't 0 don t i <strong>de</strong>n I <strong>de</strong>n Z 0 h n s p i n n ern fa nd i eh imKlrnachfal C,erura vinu/'o L,I <strong>de</strong>'n G roß enG 0 bel s c h w a n z" <strong>de</strong>ssen.Ra upe <strong>de</strong>m IN a me'n Cl l ~e Ehre m acht ~ D iie Ic'nge Sch'wan:zgahel, I ößt'rote Fä<strong>de</strong>n ausJreten, wenn das Tier s,i eh bed ra,hf fü h It Den K 10 m e I -s p i n n e 'r lopl1opferyx CCl1l eJ; no L 'traf i eh nicht seHen im Ki rn,Qch tal teben'so wie Pterosfol,m'o pafpinc L Hier triH :sehrr sp,ät inl Janr( nach <strong>de</strong>ners."ten schorfen Ifrösten, im November PtUophora plvmigera Esp. a.uf/bei <strong>de</strong>ssen Männche,n di,e Fühler Vogel'fe<strong>de</strong>rn ähneln. Die Familie<strong>de</strong>r Z y 9 Cl e n i d a eist ~ Im 'Gr , opperto1 b,e 1 Vi ~ 1 i ng:e'o und om Kesselbergvertre"ten mit Procrjs mann; led+ i einer kle,inen blaugrünen Zygä,n-s:jim T 0 none i mer MOlor komm't '0 uch Mesembryn us purpura/;5 s,'li" n. vor.Kräftige 'Körper und Flügel besitzen die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!