13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die ge:schtcht l ienen F l ur~ i HCH.lS* und Gel:an<strong>de</strong>nomel"l, von Blumberg 8lSchi ichtung Kais,er MaximiliCln sei'ne Räte betraut, wird seitensFürst,enberg g:eklagt: Hans v~ Landau habe bei seinem Schloß Bllumbergunter <strong>de</strong>r Straße~ lI<strong>de</strong> r Gruenhilten weeg ll g'enannt, einenWei her gebe ut:i <strong>de</strong>r die "Grü In h i Itenstrc'sse nunter Wasser set.z,e (".erträi nke~) ~ VgL [B Cl <strong>de</strong>r, Hans v. Landau usw in Schriften 'Soor ,2.31954) S. 33 ft ~ , Die Straße ist die Vorläuferin d,er heutigen, das,Aitra ehig'] v'on Ri ed höhr i ng en her nach <strong>de</strong>m, Zoll hau.s d urchq ueren<strong>de</strong>nlandstraß,e.; m Grundt 1609 FFA. Urbar. <strong>de</strong>r G'rundtad,er 166'9 ,ebd,.Zum Osch im Winkel.am Gschliff 1535 fFA. :Erblehenb<strong>de</strong>f.Feldfl ur CI mOsch Eichherg,.an Guckenhu 1609 FFA. Urbar. hin<strong>de</strong>rm Guckhenhu 1'611 ebd. Im Gugen,hlJ16,69 8,bd. unterm Guggenhou 1.841 FFA,. DomA., lehe'n 1/2..Feld im 'Os,eh Eic:hber,g.die Gusthürren wieß 1793 ,FFA. UrbarrGemein<strong>de</strong>wiese im Gewann Geigen i.rn asch hinter Kin:hen",im Gustried '1793 FFA~ Urbar, 18.43 ebd. DomA,. Lehen 1/2.Alrnendwi,esen im Aitrachtal beim ZoHhous Zu gust ( -vgL H., Fis ehe r , Schw'äb. WB. 1,11: Sp. 939rda,5 U$s',er Gwöfb '1547 FFA. Amtsrechnungen.Im Schloßberelcn .. 154,7' neu befestigt.ertraglos)beim HÖ'ßlin lurth Cl'rn Hondi'n,ger Weg 1530 FfA. Urbar. obm Hoaßlerfurt1609 'ebd., bei <strong>de</strong>'m so.geno,nnten Haußfer f'ort}, 1777 FFA. Mühlea:kten.nächst <strong>de</strong>r Haselfurter Brücke 1793 FFA. Urbar. bey Hasel ...lurth-Bruck1841 FFA. Domön e,nad:m. leh en 1/1.Stelle an <strong>de</strong>r Wasserschei<strong>de</strong> z'wig,ehen A,itroch (Steppacher Weihet)und Mühlebc'ch an <strong>de</strong>r Hondinger BClnngren-ze. Zur Deutung (Persanenname' ~') ist ,aus <strong>de</strong>m örtlichen Materiel nIchts zu gewinnen.die Hafnerbrennhütte 11793 FFA. Urbar. - Auf <strong>de</strong>'m ehem. Kapellenplatzam Sch.loßbu c-k.ob <strong>de</strong>'m Hog 1535 FFA. Erblenenbrie,f., c'm' H,oag 1609' Ff'A ~Urbar. uffHa,ag om A ichberg ösch ebd. un<strong>de</strong>rm Hag 1669 ebd.'Gewann auf Kher. Ws,idz,cun zwischen Ackerfeld und Allmen<strong>de</strong>.die Hagenwie,s 1793 IFFA. Urbar u. Karte.Z w'i s eh e n A j tra eh w j'ese,n und ob er e m Ried i! d 9' m H Cl g: e: n w a I'te r ve r­li,ehen.<strong>de</strong>s' ,Hai<strong>de</strong>s gut 1.530 FFA. Urbar. - Als Familienname unbekannt.d;le Hal<strong>de</strong>n 1535 FFA. Erbfehenbrief. Hal<strong>de</strong>n 1609/11, 1669 FFA. Urbar.Auch heute c'ls. Hal<strong>de</strong> bezei ehneter Stei la b ha ng; <strong>de</strong>r zum St ,adt ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!