13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H,dl 'im VOir<strong>de</strong>rg,rund stan<strong>de</strong>n. IBei <strong>de</strong>r vo,rUegen<strong>de</strong>n SQlmmlung glin,g esuns j'n<strong>de</strong>ss€'n vor alle,rn darU'm, dos an1äßHch so,ns,tiger Forschung,enfe,stg este 11 te N, Cl m en 9 ut zu,s 0 fn me n zu,st eil e nun d 'fes tzu hol te n I 'W ,C sangesi;chts,<strong>de</strong>r große n wrrtschoftichlB n und sozielen Verä n<strong>de</strong>runge,n inBllUmberg s,e!bst schon fijr !üch v,on Be<strong>de</strong>utung sein dürfte; best'ent dochdie Gefohr~ daß in e,iinem solchen l in <strong>de</strong>r Umbadung zur Großsiedlungbeglriffe nen Ge',mlei nwesen das h lstad 5th e, Bewußtse:Fn und die Ke,n ntn~s<strong>de</strong>r alteren topogrcph'is,chen G'egebenheiten rasch schwin<strong>de</strong>n4 Wirhahe.n unsere,t fach'wissen,schaftlichen legiHmat'ion ,e,ntsprechend aufph~ 'lologis , che Erläuterung und D,e'utung <strong>de</strong>s NOlmenmotedals wel'tgehe'ndv'e'rzioht"e't und uns auf die Wie<strong>de</strong>r,gebe <strong>de</strong>r h i ,S t '0 r i s ehe nN a m e n bes.chränkt~ in dIe'sem Rahm1en d:ann ollerding;s für richHggehollten, d ie h Estor; sch en Formen in tun ~ ich e,r V leUch wied e'rzugebenund mi't <strong>de</strong>n top1ographischen Tots,achen in Einklang zu bringen. DemSp.rachwi ssensch cf,ter w/! rd es, mög I i ,eh sei n, d~e Namen sozusagen Inihre r na tür I i eh e n U 'm 9 e b u n 91 ke n n e n zu I, e rne nun cl da", n um so sieh er'ersp roch I i eh e'i nzuordnen.So' bemüht sich <strong>de</strong>nn die Samm.lung <strong>de</strong>r Blumberg ~,er Ff.ur-; Haus undGelän<strong>de</strong>,namen vor ollem um d '~e örtnch1en historiscn,en Zusammonhänge. Es, zeigt si eh, daß auf d i e's,e· Weise ,ollerl ei zur Vergange'nhe'itei nes el g'enartigen Si ed I u ngskompl exes be,igetra,gen wer<strong>de</strong>n kann. DerName B ~ u m b ,e r 9 allein wird für verschie<strong>de</strong>nlB nisto'rische Er.scheinungengebraucht.. Er ist zu,srst und vor ,allem Name eines adligen Ge­:schl,echts l<strong>de</strong>ssen Geschicht,e -- zusammen mit <strong>de</strong>rjenigen <strong>de</strong>r Herre'n'Von B~umenfe1d und Blum,eneck ~ über das b4sher Bekannt'e hinausdrin'gend. <strong>de</strong>r Aufklärung bedarf l (5)~ 'Nach di'eser f.cmil'ie wer<strong>de</strong>n dannzun öchst zwei in d'Qs, wel tver.zwei gte Burg,ens.ystem <strong>de</strong>t Wu"tach hang egehortge Burgen ~ Burg und Soh~oß Altblumberg i auf <strong>de</strong>m vorgescho,­benen Hüg,el <strong>de</strong>s Sfe,j ~c l b hanges SÜld I i eh <strong>de</strong>s Aitrach-Ho,ch moores hin zurWut,ach lNe'ublumberg an <strong>de</strong>r Gauchach ,- benannt (6}. Blumberg heißtso<strong>de</strong>nn die Burg und Schloß (AH-)Blumberg 'Vorge~CJ 'gerte kle,'ine Stodtund ,schlleßIi,ch jene dörfrkh,e, SiedlungJ' <strong>de</strong>ren zeiHiche Fi:xierung bisherber,e itete. J e:fz't etfahren w'i r c us <strong>de</strong>n FI U:r~ 'die größten Sc:hwieri'9 ke. '~tennamen, dcß, ,es, dort lnicht oUzu W6,it lentfernt' vom sp'öteren K[rch~bereich, 'eine altere Siedlung B~ ' si ; n '9 e n -, Büß ~ i n gen gebt diegewiß nichts m,it <strong>de</strong>m Hegouort lähnHchen Namens zu tun hot, vermut ..(5) Zu d . m . bei K i ~ d I 0 r v'. K n 0 b ! Cl ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!