13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 B Verg letsche run 9 im Schwo 'f'ZWC' r,dannoh m~ So ko,nn BANGERT (1955) die Würmeisgrenze im Be-re'ich zwi~s eh 'e .s rrJ eh I, U eh see u n cl ,ob ere r 'W u to eh gen a u et fe ~rt [eg e n ru n d te; I we ~ s ewesentlich nach Osten ve'rschieben. Weiter konnte 'fe,s,fg,e,s,teUt wer<strong>de</strong>n,dcß, zur Zei t <strong>de</strong>s weiteste,:n V,orstoßes i mlH'ot:zenwatd ,e,iQ'ene, 'VomF I d 'b I' ,. 'b h ,. N .. h b . t · cl' H ne , erg re atlv uno ' 'unglge ', OI,'lrge ".e e' I ", ,'en oen h U .. 'b ' er 950" " ,Ib ,' ~ 151200 m besten<strong>de</strong>n. ZWOlr hing die V,ergletsch,erung i!m oberen !bach ..und Murgta,l noch Imit <strong>de</strong>r- vom Feldbe:rg ausg,e,hen<strong>de</strong>n E~s ,mQs ,s,e zu'·,s'cmlmenj eber in <strong>de</strong>n großen und ,tiefen Wannen um, H'erdschri"8dkonnte skh im Lee <strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>,rs,chlagsreichen Win<strong>de</strong> vie'] Firn somlmeln"<strong>de</strong>r kleinere Zungen bis zum Ausgang <strong>de</strong>s, Ho,gschür,sr' Beckens ~mMurgtril entsandte (RIE'lCHElT 1960) .. 'Dte bei 900 m Höhe Ige~ , e lgenen s 'teil~wo nd:igen; karc,rfvgen IFi rn,gruben dieses Geb ie'tes d ülrf1en die damahg'8Sd,neegr,e:nze, etw,o beze i eh nen.Für <strong>de</strong>n Mi Helschwarzwa Id entwi ckeHe PFA'N N ENST '~ EL und P'AU L n 947)dos' Bild einer Flonk'enver,ersung" wonach im wesentlichen nur di'eSdlattenhäng,e' d,er 'große,'fl Tolzüge verfirnte und vereiste FI,cnken hot,-'Ien, .', d' !e S' ' onnen h·· "ang,e cer' b w,el ~ t geen h d ;' (Jlper WOiTen., M' •... 0'9 d' ' ~eses B+'1d' ; leau,en für viel e T Ci ler' zutrle'ffen J S'OI sprech an uns'ere e'ig:e,nen Beobc,chtu n­Igen im Gebiet <strong>de</strong>r Breg, GUitach und Schonam fü r das Bestehen vonkleineren T,clg'letschern auch mn <strong>de</strong>r Würmeisz,eit; die z. B .. im Bregta~etwa l bis, Vährenbach herunt'0r' bestan<strong>de</strong>n hcben~ ,Ähnliche Vermutun­Igen ä,ußert auch P'AUL (1964" S. 569')" 'ordnet ober' die,se seine itZwe~t ..älteste Vereis ung H<strong>de</strong>r ,Rißze a .., m'it n Ich,t ger'i nger Wo h'rsche'i n I i ch~,eilt ' zu.k ,. MIm Nordschworzwa~d wur<strong>de</strong>n bis vor ku,rzem (iFEZER 1,957) fOr dieWurmeisze,lt nur' ~ a.ll,srd; ngs zahl rejch e ~ IK,arg,l,efsch,e,r 0 ngen omm,Eln"do,cf, machen neuere, Untersuchungsrn '(FEZER., G[J'NTHER und REI ­CHEl T 1961} lauch in di ase m T ei 1I uns,eres Gebirges wo hrs,che'i n.1 ich, daßei n,e Ploteauverg(ets.cherung , be's'f'a nd ~ 'Von <strong>de</strong>r sich kl ei niere ra~gl etschery,on e'two 3 km länge bis ~mmerhin 700 m Höhe herunterschoben~ Voralle:m ober nat hier auf <strong>de</strong>n SchattElnhöngen <strong>de</strong>r n.ach O<strong>de</strong>n gerichtete,nTäler C1ine urnfongr,e ich e Flo,nkenvlereisu ng be ,s:t 'cn<strong>de</strong>n~Die R ü c k zug s b i I dun gen <strong>de</strong>r Würmverg!letscherung s.ind in­:zw,is,chen gl e'ichfoUs besser bekannt gew,or<strong>de</strong>n .. IDabei zetg't1e si eh a'ilerdings, daß, die' klassi schien RÜlckzugs,stad ien T'it~ ' see-Sto :diumt Zi pfeThof­Stadium und Felds'ee-Stadium keinesw'egs immer ein<strong>de</strong>utig sind, nichteinmal on <strong>de</strong>n Typusatokaf:itäten seihst!Bei genauer 'Beobachtung l,aßt, si,eh erkenn,en, do'ß di"e Wälle im Tit~see~gebi et und Hi n-terz,crten, die schi echth'j n 01 S J.I T i t i see - S. t (] d i um '"bezei,ohnef wer<strong>de</strong>n, nicht oh n.e wei,teres <strong>de</strong>m '91Ie'iche,n Stad i um angehölrenmüssen, zumali d' e H"öhend iffer,enzen groß $; nd. Dc,s :zeig-te si'ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!