13.07.2015 Aufrufe

N - baarverein.de

N - baarverein.de

N - baarverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom Sch reiber zum Rtth~' r .59,sehen im vierten, <strong>de</strong>ss hun,gorischen im dr'itten vnd d,e's,s bäneimbischenim ,ochtzehen<strong>de</strong>n ,ic!hr.Maxi mi I i Cl n e't'C'. 430V'CWeberAd man d '0 t u 'm s,c c. 0 e ca e s .,oe Mai e s t Cl t i 5proprium HaUe,rColl cti on i rt nach <strong>de</strong>r koys.s. reich shofcanzl ey regi stratu r vnd <strong>de</strong>rsetben ,435'Von warft zu warften 'gls,ichlau'tendt befun<strong>de</strong>n,. Vrkhundt disse meinhandtschrifft vnd pettschafft. Actum Wien" <strong>de</strong>n 5. Nouembds Anno 1642',Ge arg D i eUe r I[ j n , re i eh s, h 0 ffc:o nz I ey [reg i'] s tr a t orlSIExk urs N r 3: Zu r G esch,; chte 'von lei b I CI ehs bergDie Angerben über <strong>de</strong>n Proz'eß <strong>de</strong>r Stadt lindau gegen Ramingen sowieübe~ die G'eschlcht,e von Leiblachs,berg ent"ne,hme, ich <strong>de</strong>n C,olnvalutenN 2,12 bis 215 d,es, Stadtarch.lVs Undau{ welche ,mir Frau ,ArchivinspektorinKell,er vom Stodtorchiv lindau in freundlicher 'Weise zur Be'nutzungUbed' eß .. S'ie entholt,en zwar ke,ine zeitgenössischen Akten über <strong>de</strong>nRamingen~Pro , z ,eßf jedoch solche zu,m' Prozeß; <strong>de</strong>n die Stadt noch <strong>de</strong>,ml30jöhrigen Krieg gegen ein,en spätern Besi,tz,et <strong>de</strong>s Gutes r Joh, jakobH,o n<strong>de</strong>,I, fü hren mußt'e', wei I d i e's,er auf Gru nd <strong>de</strong>r Privi leg i en Rami n'gens,d te er sieh 1642 absch rifH ich aus Wie n bes.chafft haUe: r erneut' versuchte,das G'ut <strong>de</strong>r Gerwchh'bo rkeIt von Li ndclu zu entz i ehen. Weil Li ndau indieseml Zusc mmenha ng auf <strong>de</strong>n Rom j ngen -Prozeß zu rückgreifen m,ußte,sind uns einige wichtfge Information.'en Ober diesen früheren Prozeß undvor ,aUem euch die Privilegien Ramingens erh,aften geblieben. Die Quel~le'nlc'ge w'ird jedoch dadurch beeil'lträchtlgt l 1do'B in jüngster Zeit aus,·gerechnet einig,e Jakob von Ramfngen betreffen<strong>de</strong> Akten aus <strong>de</strong>n Umschlägenverschwun<strong>de</strong>'n sind., 5,0 <strong>de</strong>r lnhalt von N 2'13 a und 213 b('N:otiz von Dr~ Stolze v,em 20 ~Apr'll: 1951 auf <strong>de</strong>n betreffen.<strong>de</strong>n Umschlägen), Ober die 'Geschi ente von le ib! achsberg erg ibt sieh aus diesenAkten folgen<strong>de</strong>s ~ Der Burgs:tall hieß ursprünglich Hazenwei ' ler ~ ErstRam'ing1er ~~eß ~hn 1554 in. ein angabl i,ch alter,es Leib :~achs ,berg umbenennen.Als e.rst,e Be,sitzer <strong>de</strong>s Burgstall's, wer<strong>de</strong>n die van Schöns,tein genannt.Mit ihrem Wcp,pen ließ Romingen <strong>de</strong>nn auch seines quarHer 'e' n~Auf 's'je folgten di,e Nage' (von <strong>de</strong>r AHen~Schönst'€:in)i' w'e'lche dos Schlößchen1504 v,erkciuften (Kindler 3, 189: Hon,s Nage:1 ICOP. mit Dorothe,(]Mü rg e I}. Als w,e i te re Be S.I tze r f 0 I 9 t,e n j n affe n sieh t I i eh sehn e 11 ,e m Wech-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!